Mai 2022
Samstag
28
In Extremo
LIVE 2022
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 40,00 €
zzgl. Gebühr
Das Wahre Jahre Jubiläumsjahr – die Tour 2022!
Der ganz große Meilenstein steht an, die letzten neuen Töne werden gerade eingespielt, die Schatten der kommenden großen Ereignisse werden immer länger – In Extremo machen sich bereit. Bereit für ihr beeindruckendes Vierteljahrhundert, das mit mindestens genauso beeindruckenden und ausschweifenden Highlights gefeiert wird.
Die Fans sollten sich nun direkt ihre Kalender schnappen und die Termine der großen Jubiläumstour im Frühjahr notieren. Ab April ziehen die Jubilare wieder durchs Land, um mit ihrer unverkennbaren Mischung aus Mittelalter und brachialen Metalgitarren zum besonders dreckigen und unvergesslichen Geburtstags-Tanz zu bitten. Mit im Gepäck ist ihr neues Album, zu dem noch nicht zu viel verraten werden soll, aber zwischen gestern, heute und ganz viel morgen ist viel Platz für ihre kompromisslose Energie. Für den einen oder anderen Blick zurück, für den langen Weg, für diesen mitreißenden Zusammenhalt. Für vertraute Momente, alte Stärken und neue Ziele, für unverwechselbare Instrumente und starke Zeilen. Und für aufregend neue Kompositionen, die live diese fabelhafte Metalmagie entfachen werden, mit der sich die Band seit 1995 so unermüdlich wie erfolgreich ihren beeindruckenden Status erspielt hat.
Denn In Extremo sind inzwischen eine der erfolgreichsten deutschen Bands und definitiv die Band mit der Messlatte im deutschen Mittelaltermetal. Sie überraschen immer wieder aufs Neue mit abenteuerlichen Ideen, mit eindrucksvollen Shows und Events wie ihrer legendären Burgentour und bauen auf eine außergewöhnliche und besonders treue Fangemeinde – ohne die das nun folgende Jubiläum gar nicht möglich gewesen wäre. So gilt es natürlich ebenso die Fans zu feiern, gemeinsam auf 25 Wahre Jahre anzustoßen und mit dem neuen Album den Grundstein für die nächsten 25 zu legen. Denn ob räudig, genial, verehrt und angespien – In Extremo sind vor allem eins: noch lange nicht fertig!
Tickets für diese einmaligen Silberhochzeitskonzerte gibt es ab dem 18.11.2019 / 10 Uhr exklusiv über www.inextremo-tickets.de und www.eventim.de und ab dem 20.11.2019 / 10 Uhr an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Weitere Infos – auch zum kommenden Album – auf der Webseite der Band unter www.inextremo.de.
Sonntag
29
Mono Inc.
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
AK: 45,00 €
VVK: 34,00 €
zzgl. Gebühr
Nach dem wahnsinnigen Erfolg von “Welcome To Hell”, welches auf Platz 2 der deutschen Albumcharts einstieg und dort für 6 Wochen verweilte, zeigen die 4 Hamburger nicht die geringste Erfolgsmüdigkeit.
Das neue, kommende Konzeptalbum „The Book Of Fire“ ist ein glorreiches Manifest des monomanischen Dark-Rocks, wie die Welt es noch nicht gehört hat. Wer durch die Seiten dieses Buches blättert, wird sich darin verlieren und lesen von ungehörten Geschichten, die schon lange danach schrien, erzählt zu werden!
Der Schein eines brennenden Scheiterhaufens erhellt lodernd den düsteren Himmel, Schreie ertönen in der Nacht und Wissen von Jahrtausenden geht in Flammen auf. Das neue Album „The Book Of Fire“ von MONO INC. entführt Euch in die Zeit der Inquisition. Härter als je zuvor, gefühlvoller als je zuvor! Mit wahren Hymnen für die Zurückgelassenen und Vergessenen bildet dieses Album ein weiteres Monument in der immer wieder mitreißenden musikalischen Geschichte MONO INC.s!
Im Buch des Feuers war verbotene Magie, das Unerklärliche, das Übersinnliche und die Weisheit von Generationen verewigt und ermöglichte den Aufgeschlossenen und Wahrheitssuchenden, auf den Schultern von Riesen zu stehen. Doch damit musste es der rigorosen Gedankenpolizei jener Zeit ein Dorn im Auge sein und wurde eifriger gejagt, als so mancher traurige Ketzer. Nur in geheimen Kreisen wurde es zwischen den Verfolgten ausgetauscht, doch mit jedem brennenden Eigentümer des Buches, starb auch ein bisschen des Buches selbst, bis nichts mehr davon übrig war, als die Geschichte seiner Verfolgung.
Während der The Book Of Fire Tour nehmen MONO INC. euch mit in verschlossene Zimmer, zu zitternden Gelehrten, zu Magiern und Hexen, in vom Fackelschein der Häscher erhellte Gassen, in düstere Kerker und die Folterkeller der Inquisitoren und lässt Euch die Tragik des verlorenen Wissens gänsehautnah miterleben.
Juni 2022
Mittwoch
01
Einstürzende Neubauten
The Year of the Rat Tour
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 50,00 €
zzgl. Gebühr
Nach über 12 Jahren erscheint nun endlich das lang ersehnte neue Studioalbum der Band EINSTÜRZENDE NEUBAUTEN – und es wird auch sogleich live in einer ausgiebigen THE YEAR OF THE RAT Tour präsentiert. Das Album und die Tour markieren die Quintessenz ihres Schaffens und es öffnet sich wieder eine unerwartete Tür der mittlerweile 40 Jahre dauernden Klangexperimente des aus Alexander Hacke, NU Unruh, Jochen Arbeit und Rudi Moser bestehenden Forscherteams um Blixa Bargeld. Diese Ergebnisse werden von den Neubauten in ihrer unnachahmlichen und eindrucksvollen Art auf der Tour präsentiert.
Wie kaum eine andere Band haben sie es geschafft einen eigenen musikalischen Kosmos zu erschaffen, ja sogar ein eigenes Genre zu kreieren, das sowohl klangliche Härte als auch ausgefeilte Poesie auf einzigartige Weise vereint. Passenderweise im Jahr der Ratte, gemäß Chinesischem Horoskop dem Symbol für Einfallsreichtum und Vielseitigkeit, ruht sich die Band nicht auf dem nunmehr vier Dekaden umfassenden Werk aus, sondern agiert zukunftsgewandt und erforscht weiterhin neugierig und mit grenzenloser Spielfreude alles, was das Klang-Universum hergibt.
Donnerstag
02
Kontra K
BACK2LIFE Warm Up Show - Wieder 2015 Release Party
Veranstalter: A & R Entertainment GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Endlich wieder live! Dass Kontra K für Konzerte lebt, muss man wohl kaum jemandem erzählen, der schonmal das Vergnügen hatte, auf einer der energiegeladenen Shows des Berliner Rappers anwesend zu sein. Allen anderen sei hiermit versichert: Kontra K lebt für Konzerte!
Wir freuen uns zusammen mit euch auf die erste Warm Up Show nach der langen Pause um endlich wieder live Musik genießen zu können!
Freitag
03
Duman
Veranstalter: Sanatolia Entertainment
Einlass: 20:00 Uhr
Beginn: 21:00 Uhr
Samstag
04
Kaleo
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 35,00 €
zzgl. Gebühr
KALEO
Von Island in die Welt
Mit neuem Album auf großer Europatour
KALEO sind ihrer isländischen Heimat sehr schnell entwachsen. Seit 2016 sind sie auf der ganzen Welt unterwegs und bringen ihre zauberhafte Mischung aus Rock, Folk und Blues unter die Leute. 2022 wird es nicht nur endlich neue Musik der Mannen um Sänger Jökull Júlíusson geben, sondern auch eine große Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz, die sich bis ins nächste Jahr erstreckt. Auf folgenden Konzerten gibt es das Quintett zu erleben: 25.01.22 Wien - Gasometer / 4.06.22 Berlin – Columbiahalle / 6.06.22 Köln – Palladium / 8.06.22 Genf – Alhambra / 9.06.22 Zürich – X-Tra / 11.06.22 München – Tonhalle / 13.06.22 Frankfurt – Jahrhunderthalle / 15.06.22 Hamburg – Stadtpark Open Air
Spätestens seit der Veröffentlichung ihres mehrfach mit Gold und Platin ausgezeichneten Albums „A/B“ 2016 sind KALEO in der internationalen Musikwelt eine feste Größe. Gegründet 2012 von Sänger und Songschreiber Jökull Júlíusson, Schlagzeuger Davíð Antonsson, Gitarrist Rubin Pollock und Bassist Daníel Ægir Kristjánsson im isländischen Mosfellsbær folgt 2016 mit der Single „Way Down We Go“ der große internationale Durchbruch. Die intensive Mischung aus Blues, Rock und Pop trifft einen Nerv und akkumuliert bis heute über eine Billion Streams, beschert der Band 39 internationale Awards und ausverkaufte Shows in vielen unterschiedlichen Ländern. Dass KALEO jedoch kein One- Hit-Wonder sind, zeigen sie mit den Singles „No Good“, dass sogar für einen Grammy nominiert wird sowie „All The Pretty Girls.
Bei ihren energetischen Konzerten von London bis Moskau sowie auf ihrer komplett ausverkauften US- Tour mit Auftritten beim Lollapalooza und Coachella beweisen die fünf immer wieder ihre Livequalitäten, was die Rolling Stones dazu bewegte, sie auf ihrer nächsten Stadiontour als Support mitznunehmen.
Nach dem großen Erfolg ihres Debütalbums und drei Jahren Non-Stop-Touring erschien im April dieses Jahres schließlich der aktuelle Longplayer „Surface Sounds“. Passend dazu kommen die sympathischen Isländer auf ihrer großen Europatour auch wieder nach Deutschland, Österreich und die Schweiz, um ihre Fans bei folgenden Konzerten mit ihren großen Hits zu versorgen: 25.01.22 Wien - Gasometer / 4.06.22 Berlin – Columbiahalle / 6.06.22 Köln – Palladium / 8.06.22 Genf – Alhambra / 9.06.22 Zürich – X-Tra / 11.06.22 München – Tonhalle / 13.06.22 Frankfurt – Jahrhunderthalle / 15.06.22 Hamburg – Stadtpark Open Air
Di. 25.01.22 Sa. 04.06.22 Mo. 06.06.22 Mi. 08.06.22 Do. 08.06.22 Sa. 11.06.22 Mo. 13.06.22 Mi. 15.06.22
Fight or Flight Tour
Wien Berlin Köln Genf Zürich München Frankfurt Hamburg
Gasometer Columbiahalle Palladium Alhambra
X-Tra
Tonhalle Jahrhunderthalle Stadtpark Open Air
Live Nation Presents KALEO
Artist Pre-Sale:
Di., 22.06.2021, 10:00 Uhr (48 Stunden)
PayPal Prio Tickets:
Mi., 23.06.2021, 10:00 Uhr (online Pre-Sale, 48 Stunden)
www.livenation.de/paypalpriotickets
Samsung Prio Tickets:
Mi., 23.06.2021, 10:00 Uhr (online Pre-Sale, 48 Stunden) www.samsung.com/de/members/priotickets
MagentaMusik Prio Tickets in Kooperation mit Samsung: Mi., 23.06.2021, 10:00 Uhr (online Pre-Sale, 48 Stunden)www.magenta-musik-360.de/prio-tickets
Ticketmaster Presale:
Do., 24.06.2021, 10:00 Uhr (online Pre-Sale, 24 Stunden)
Allgemeiner Vorverkaufsstart:
Fr., 25.06.2021, 10:00 Uhr https://www.livenation.de/artist/kaleo-tickets
www.ticketmaster.de www.eventim.de
www.livenation.de | www.livenation.at | www.livenation.ch
facebook.com/livenationGSA | twitter.com/livenationGSA instagram.com/livenationGSA | youtube.com/livenationGSA
www.livenation-promotion.de
Pressematerial | Akkreditierung
www.officialkaleo.com www.facebook.com/officialkaleo www.instagram.com/officialkaleo
Mittwoch
08
Beach House
Support: White Flowers
Veranstalter: Headquarter Entertainment & FKP Scorpio
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Im Laufe der Zeit haben Beach House mehrere Metamorphosen vollzogen und sind jedes Mal schön wie ein Schmetterling neu aufgetaucht. Seit über 15 Jahren bezaubert das Duo aus Baltimore inzwischen die Fangemeinde mit seinen schillernden Sounds. 2005 begannen Sängerin und Keyboarderin Victoria Legrand und Gitarrist Alex Scally Erfolge mit ihren ersten charmanten Lo-Fi-Aufnahmen zu erlangen, bevor sich ihr indie-poppiger Stil immer mehr in Richtung Dream Pop wandelte. Die in schaumige Sound-Wolken verpackten hypnotischen Melodien wurden zu ihrem Markenzeichen. Die magisch samtene Stimme, die mit ihrem melancholischen Timbre gerne mit Kendra Smith von Opal verglichen wird, tat das Übrige diesen warmen Teppich auszurollen, auf dem die Sinne weich wandeln. Inzwischen und spätestens seit dem jüngsten Album „7“ gehen Beach House noch einen Schritt weiter. Die beiden haben sich nochmals neu erfunden und entwickelten surreale psychedelische Traumwelten. Bei dieser vielfältigen und wandlungsfähigen Musik ist es kein Wunder, dass die Fans aus allen Richtungen kommen. The Weeknd und Kendrick Lamar sampelten ihre Songs, The Chainsmokers schrieben das Stück „Beach House“ als Hommage an die Band, und Wayne Coyne von den Flaming Lips sagte, dass das Album „Blossom“ zu den zehn Alben gehört, die sein Leben verändert hätten. Er begründet das feinsinnig und fasst damit die Essenz der Band großartig zusammen: Die Musik sei so traurig, dass es wirklich ernst wird, aber „when you can get to the bottom of what Victoria’s singing about, though, you find that there’s a great sense of humour in there. I think that’s why the music is so perfect“. Auf ihrem neuen Album “Once Twice Melody”, welches am 18.Februar erscheint, haben sie ihren Sound noch einmal um eine Komponente erweitert. Zum ersten Mal arbeiten Beach House mit einem Streichquartett arrangiert von David Campbell. Das 18 Tracks umfassende Album wird Stück für Stück enthüllt. Die ersten vier Songs sind ab dem Abend des 18.11.21 im Stream zu hören. https://ffm.to/beachhouseotm
Wir freuen uns darauf die Band im Juni wieder für zwei Shows in Deutschland live erleben zu können. Der offizielle Vorverkauf für die von FKP Scorpio & Headquarter Entertainment veranstaltete Tournee beginnt am 19.11.21 um 10 Uhr.
Mittwoch
29
die ärzte
Berlin Tour MMXXII
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 46,00 €
zzgl. Gebühr
DIE ÄRZTE – auuus Berlin, IN Berlin! (!!!)
Die (festhalten, dann umblättern) BERLIN TOUR MMXXII !!
Spree-Athen: Kennedy, Kreuzberg, Kebabträume. Hier trifft sich die Scene. Und die ärzte sind die selbsternannten Koffer aus Berlin. Bekannt und beliebt bei Wilmersdorfer Witwen und dem King vom Prenzlauer Berg. Die aus der Milchbar genauso schallen wie aus dem Ballhaus Spandau oder dem Damenklo im Bahnhof Zoo.
Und nach einer viel (vielvielviel) zu langen Pause kommen sie zurück und spielen eine komplette Tour in ihrer Heimatstadt: 13 (dreizehn, Alter!) Konzerte in allen Größen, von der standhaften Mitte-Perle Schokoladen bis zum weniger intimen, dafür umso größenwahnsinnigeren Flughafen Tempelhof.
Dit is LIEBE!!
Mit den drei Piepels von der Besten Band der Welt (= Berlin, Alter, wat sonst?!)
DIE ÄRZTE – BERLIN TOUR MMXXII
07.05.2022 – Schokoladen
09.05.2022 – Privatclub
10.05.2022 – Frannz
12.05.2022 – Lido
13.05.2022 – SO36
16.05.2022 – Heimathafen Neukölln
17.05.2022 – Festsaal Kreuzberg
20.05.2022 – Metropol
21.05.2022 – Columbiahalle
06.06.2022 – Zitadelle Spandau
07.06.2022 – Parkbühne Wuhlheide
27.08.2022 – Flughafen Tempelhof
28.08.2022 – Flughafen Tempelhof
Tickets sind ab 25. März, 17 Uhr erhältlich.
Alle Info wie immer auf https://www.bademeister.com
Juli 2022
Dienstag
12
Alec Benjamin
Support: Winona Oak
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
tba
Mittwoch
13
Jacob Collier
DJESSE WORLD TOUR SPRING 2022
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
AK: 45,00 €
VVK: 36,00 €
zzgl. Gebühr
It’s not often one encounters an imagination with the depth and prolificacy of Jacob Collier’s. The London-based 26-year-old is dubbed by many as one of the most innovative musicians of his generation. In 2012, Jacob's self-made YouTube videos achieved legendary status in the music world, attracting the praise of such luminaries as Herbie Hancock and Quincy Jones, who manages Jacob to this day. Jacob’s debut album, In My Room, crafted entirely in his room at home, went on to win two GRAMMY's. His success has led to musical collaborators and fans including the likes of Coldplay, Ty Dolla $ign, Tori Kelly, Daniel Caesar, Charlie Puth, Jessie Reyez, T-Pain, and SZA (to name a few).In January of 2018, Jacob began designing and creating a recording project on an unprecedented scale –a quadruple album called DJESSE: 50 songs, divided between four volumes, with each operating within a separate musical universe of sound, style and genre. Scattered across the four volumes are 30+ collaborators from across every facet of the music world. Djesse Volumes 1 & 2 both have earned him a GRAMMY each, affirming that Jacob has never lost a Grammy in a category he’s been nominated in. Djesse Vol. 3 is currently nominated for an additional three Grammys, including Album of the Year.
Donnerstag
14
The Kid Laroi
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 35,00 €
zzgl. Gebühr
Nach seinem ersten VMA-Auftritt und einer ausverkauften Show im Irving Plaza in New York kündigt The Kid LAROI seine erste Headliner-Tournee an. Die „END OF THE WORLD TOUR“ beginnt am 29. Januar im Arizona Federal Theater, bevor es auf die internationalen Etappen der Tournee geht. Die Fans können sich darauf freuen, dass The Kid LAROI Hits aus jedem Kapitel des R.I.A.A.-zertifizierten Platin- und Nr.1-Projekts F*CK LOVE zum Besten geben wird.
LAROI sagt über die Tour: "Ich bin überglücklich diese Erfahrung mit euch allen zu teilen. Es war schon immer ein Traum von mir auf eine Welttournee zu gehen. Ich kann es kaum erwarten, meine Fans auf der ganzen Welt zu sehen und ihnen etwas zu bieten, das sie nie vergessen werden. Darauf habe ich schon lange gewartet."
Wer den Künstler in Deutschland live erleben will, hat dazu im April 2022 die Gelegenheit, wenn The Kid LAROI mit seiner „End of the World Tour“ nach Berlin, Offenbach, München und Köln kommt.
Freitag
22
Madsen
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 37,45 €
zzgl. Gebühr
15 JAHRE „DIE PERFEKTION“
MADSEN 2021 AUF GROSSER TOUR VERY SPECIAL GUESTS: NADA SURF & THE SUBWAYS
Madsen spielten am 4. November 2004 ihr erstes großes Konzert im Berlin Knaack-Klub. Den Traditionsort gibt es schon lange nicht mehr, aber die Wendländer rocken nun inzwischen seit 15 Jahren immer weiter die Bühnen der Republik. Und weil man Feste ja bekanntlich feiern soll, wie sie fallen, schmeißen die Jungs im Spätherbst eine ordentliche Party. Doch alle, die noch keine Tickets für die große Jubiläumsshow am 29. November in der Hamburger Sporthalle haben, können leider nicht mitfeiern. Das Konzert war in kürzester Zeit restlos ausverkauft. Aber Madsen wären nicht die sympathische und erfolgreiche Band, wenn sie sich nicht immer beide Beinefür ihre Fans ausgerissen hätten. Daher war für das Quartett schnell klar: „Für alle, die im November in die Röhre schauen, müssen wir nachlegen!“ Gesagt, geplant: Im April und Mai gehen Madsen auf „Die Perfektion“-Tour 2021.
Im Jahr 2004 im beschaulichen Prießeck im Wendland gegründet, wurden die drei Madsen-Brüder Johannes (Gitarre), Sebastian (Gesang, Gitarre, Texte) und Sascha (Schlagzeug) und ihr Freund Niko Maurer (Bass) von den Lokalmatadoren schnell zu einer der erfolgreichsten deutschen Rockbands. Sie haben acht Alben veröffentlicht, von denen es die letzten sieben in die Top 10 der deutschen Charts schafften. Wie viele hundert Shows sie in jener Zeit gespielt haben, hat keiner so genau mitgezählt. Zu beschäftigt waren Madsen damit, die großen Hallen zu füllen und als Dauergast auf sämtlichen deutschen Festivals zu spielen.
Mit ihrem beispiellosen Mix aus verzerrten Gitarren, hymnischen Melodien und griffigen deutschen Texten ohne jede Peinlichkeit positioniert die Band sich von Anfang an in einer eigenen Sparte, in der es nur Madsen gibt und in der Madsen einfach alles darf. Dafür werden sie geliebt von ihren Fans, denen Madsen jetztetwas zurückgeben möchten: „Wir wollen uns mit jeder Show unserer Jubiläumstour bei unseren Fans bedanken, auf die vergangenen 15 Jahre anstoßen und freuen unsecht wahnsinnig darauf, mit ihnen zu feiern.“
Auch für die Tournee haben Madsen ganz besondere Gäste mit dabei: Nada Surf und The Subways werden bei der Jubiläums-Tour das Vorprogramm übernehmen.
Präsentiert wird die Tour von VISIONS, kulturnews, event., piranha und START.
Sonntag
24
Mordlust
Partner In Crime Tour 2022
Veranstalter: Semmel Concerts Entertainment GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 28,00 €
zzgl. Gebühr
„Mordlust – Verbrechen und ihre Hintergründe“ ist einer der beliebtesten True Crime- Podcasts Deutschlands und wird nach coronabedingter Verschiebung aus dem November 2021 und Frühjahr 2022 nun im Sommer erstmals mit insgesamt 19 Live-Terminen in Deutschland auf Tournee erlebbar sein.
Wahre Verbrechen – True Crime – übt schon immer eine starke Faszination auf die Menschen aus. In Zeiten von Podcasts und TV-Streamingdiensten erhält das Genre aktuell immer mehr bekennende Fans – und das weltweit.
Die Journalistinnen Laura Wohlers und Paulina Krasa erzählen in ihrem Podcast von wahren Kriminalfällen aus Deutschland und diskutieren deren strafrechtliche, psychologische und gesellschaftspolitische Hintergründe. Dabei gehen die zwei Freundinnen spannenden Fragen nach wie: Wann gilt jemand als schuldunfähig? Was ist das Stockholm-Syndrom? Was passiert bei einem Indizienprozess? Und wieso legen Unschuldige ein falsches Geständnis ab?
Die „Mordlust – Partner In Crime Tour 2022“ ermöglicht dem Publikum, den Macherinnen nicht mehr nur zu lauschen, sondern mit allen Sinnen dabei zu sein. Außerdem soll das Publikum aktiv in die Vorstellung eingebunden werden. Denn egal, ob Mord aus Habgier, niedrigen Beweggründen oder Mordlust: für die meisten Verbrechen gibt es eine Erklärung. Danach suchen Laura Wohlers und Paulina Krasa – gemeinsam mit ihrem Publikum.
Der zugehörige Podcast startete im Juli 2018 und erscheint bei allen gängigen Podcast- Plattformen.
Einlass ab 16 Jahren
Samstag
30
Berlin Crash Fest
BAD RELIGION, LAGWAGON, ADOLESCENTS, RAZORS, THE ANTI QUEENS ...and many more
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 15:00 Uhr
Beginn: 16:00 Uhr
VVK: 50,00 €
zzgl. Gebühr
We will no longer be performing at Crash Fest Berlin this year. This cancellation is a singular circumstance that should not affect our other European dates. We look forward to spending much of our Summer clubbing and festival hopping with you! We apologize for any inconvenience.
Samstag
30
Grossstadtgeflüster
Trips & Ticks Tour 2020
Veranstalter: Greyzone Concerts & Promotion
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 29,00 €
zzgl. Gebühr
Oh Freude, die drei ZerstörungstheoretikerInnen Jen Bender, Riffsn und Chriz Falk, sprich Grossstadtgeflüster aus Berlin, kehren 2020 auf die Bühne zurück um dort anzuknüpfen, wo sie gerade erst alles abgerissen haben.
Mit den löchrigen Erinnerungen an eine komplett ausverkaufte und eskalierte Frühjahrstour und mit dem neuen Album Trips&Ticks im Gepäck werden sie aller Erwartung nach der Irrwitzleiter eine neue Stufe hinzufügen.
Ihr Kanalratten-Hit „Fickt-Euch-Allee“ bekommt auf der neuen Platte mit Songs wie „Feierabend“, „Hallus“ oder „Meine Couch“ bestens schlecht gelaunte Geschwister, die nur darauf warten lauthals mitgegrölt oder im Moshpit zu Feenstaub zertrampelt zu werden.
Nach 16 Jahren, 5 Alben, zwei EP ́s und ca. 666 gespielten Konzerten könnte man ja auch alles ein bisschen ruhiger angehen lassen, aber warum eigentlich wenn’s doch gerade so viel Spass macht? Ausserdem weiss ja keiner wie lang die angebröselten Knochen noch halten. Post-Abriss-Muskelkater gibt’s zu jedem Ticket natürlich gratis dazu.
Und noch kleiner Tip: Der Erfahrung der letzten Touren nach lieber schnell bestellen und nicht später über „Upsi, schon alles weg“ ärgern.
August 2022
Montag
01
Jan Delay & Disko No. 1
Earth, Wind & Feiern Live
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 38,00 €
zzgl. Gebühr
Es gibt in der deutschen Poplandschaft nur wenige Musiker, die eine ähnlich überraschungsreiche Karriere vorweisen können wie Jan Delay. Jan Delay schöpft aus fünf Jahrzehnten (schwarzer) Popgeschichte, aber spielt just im Hier und Jetzt. In ihm stecken Daft Punk und Drake, Burna Boy und Stefflon Don, Sly & Robbie und Meek Mill. Jan Delay und seine grandiose Band spielen mit Disco, Trap, Funk, Afrobeats, Ska, Arenatechno, Reggea, Rock, Soul.... wie es nur Freigeister wie Jan Delay & Disko No.1 tun können. Jan Delay war immer Popschwein aus Überzeugung. Die großen Melodien und Momente hat er nie gescheut, sie eher umarmt und zelebriert und in seinen eigenen Kosmos geholt. Nur das Offensichtliche hat ihn nie interessiert. Im Gegenteil: Es sind gerade die kleinen Brüche und scheinbaren Widersprüche in seiner Musik und Künstlerpersönlichkeit, die ihm erlaubt haben, über drei (!) Jahrzehnte hinweg relevant zu bleiben, eine nicht nur für HipHop-Verhältnisse unfassbare Zeitspanne: von der Roten Flora über “Grün Weiße Liebe” bis hin zu Features mit Hafti und Tretti. Das Politische nimmt er auch knapp 30 Jahre nach “K.E.I.N.E” noch persönlich.Dass er immer wieder damit durchkommt, liegt aber nicht nur an seiner treffsicheren Reimkunst und seinen feinen Sinn für knackige Slogans, und auch nicht am Trademark seiner einzigartigen Gesangsstimmesondern vor allem an einer hart erspielten Tatsache: Es gibthierzulande schlichtweg keine bessere Live-Band als Disko No. 1 und ihren stylischen MC Jan Delay
Pres. by Radio Eins
Dienstag
02
George Thorogood & The Destroyers
Support: EAMONN MCCORMACK
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 40,00 €
zzgl. Gebühr
Er lässt so einige Blues-Rock-Herzen höher schlagen. Er ist ein Garant für einen perfekten Blues-Rock Abend. Er ist eine wahre Legende : George Thorogood!
Dieses Jahr feierte er seinen 70igsten Geburtstag. George Thorogood ist halt wie ein guter Wein. Je älter, desto besser.
Seine musikalischen Einflüsse haben ihn sein ganzes Musikerleben lang geprägt. Ob nun die Stones, The Yardbirds oder The Animals. John Lee Hooker oder Bo Diddley. Er war als Straßenmusiker unterwegs und hat in größeren Hallen gespielt. Kurz: Dieser Mann hat alle Höhen und Tiefen des Musikbusiness kennen lernen dürfen.
Seine langjährige Begleitband THE DESTROYERS waren immer an seiner Seite. Live einfach unschlagbar!
Auch „nicht Blues – Kenner“ dürften einen bestimmten Song des US-Musikers mit Sicherheit kennen: Das legendäre „Bad To The Bone“! Ein absoluter Klassiker.
Aber auch aktuelleres Material wird 2021 live präsentiert. „Party Of One“ (Rounder Records), so der Titel seines 2017er Albums, ist Thorogood pur.
„Dieses Album ist das, was ich war – was ich bin – was ich immer sein werde“, so der Blues-Rocker. Authentisch, erdig, echt. Das ist George Thorogood.
Party of one…..Party for all. 2021 endlich live!
Donnerstag
04
Metronomy
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 35,00 €
zzgl. Gebühr
Zehn Jahre ist es her, dass Metronomy ihr bahnbrechendes Album „The English Riviera“ veröffentlicht haben. Mit Floorfillern wie "The Look", "The Bay", "Everything Goes My Way" ist dieses Album einer der Gründe, warum wir Metronomy zu den maßgeblichen Indie-Pop-Bands der Geschichte zählen. Metronomy veröffentlichen zum Jubiläum einen re-release mit teils unveröffentlichten Bonustracks. Wir stoßen auf die nächsten zehn Jahre an und wünschen uns Metronomy forever!
A propos: ihr sechstes und aktuelles Album „Metronomy Forever“ wird live sicher auch nicht fehlen. Mit seinem Mix aus Pop und Club-Sounds, ist der neue Longplayer immer wieder durchzogen von elektronischen Elementen und Tracks, die zur Gesamtstimmung beitragen. Der Albumtitel „Metronomy Forever“ sei dabei zugleich als Blick in die Zukunft und als Rückblick gemeint: Wie ein Januskopf, Anfang und Ende zugleich, dem Untergang geweiht und doch unsterblich. Ein bisschen wie das alte Lied von „Asche zu Asche / Staub zu Staub“ also.
Nicht umsonst klingt Metronomy ein bisschen nach dem Taktgeber, welcher mit dem stetigen Tick-Tack für Kontinuität und Endlosigkeit steht. Ähnliches möchte Joseph Mount, der die Band 1999 gegründet hat, verkörpern: Etwas, das gleichzeitig vor und zurück schaut.
Live begeistern Metronomy, seit jeher in ausverkauften Hallen und großen Festivalbühnen. Neben Mastermind Joseph Mount und seinem Cousin Oscar Cash ist die Band durch Anna Prior, Gbenga Adelekan und jüngst Michael Lovett zum Quintett vervollständigt und das Groove-Monster entfesselt - selten hat man derartig viel nackte Euphorie in verschwitzten Gesichtern gesehen!
Samstag
06
Antilopen Gang
aufbruch aufbruch
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Präsentiert von Diffus & Jungle World
Dienstag
09
The Gaslight Anthem
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 35,00 €
zzgl. Gebühr
The Gaslight Anthem im August auf Deutschlandtour |
Acht Jahre! Acht Jahre warten die Fans von The Gaslight Anthem jetzt schon auf ein neues Album ihrer Band. Klar, Brian Fallon, der alte Zimmermann, hat ein paar Soloalben veröffentlicht, hin und wieder zog die Band durch die Gemeinden und spielte ihre Stücke, mit „The 59 Sound Sessions“ gab es zum zehnjährigen Jubiläum der Platte eine Compilation mit B-Seiten und verschiedenen Versionen alter Songs. Jetzt aber sieht es fast so aus, als könnten sich die Freunde der Rockband aus New Jersey auf aufregenden Neuigkeiten freuen. Auf der Website sieht man ein gut halbminütiges Video, den Anfang eines Filmes und das Einzige, was man hört ist die Zeile „hey, turn the record over“ aus dem Megahit „45“ vom auch schon zehn Jahre alten „Handwritten“-Album. Kommt da was? Nach der längeren Pause scheint sich das Quartett durchgerungen zu haben, nicht nur wieder live aufzutreten, sondern auch neue Musik zu produzieren. Dafür spricht auch, dass The Gaslight Anthem Anfang August für zwei Festivalauftritte und vier Headline Shows zu uns kommen. Endlich kommt die amerikanischste aller amerikanischen Combos wieder zu uns auf Tour. Punk-Referenzen treffen auf den schweren Stadionrock eines frühen Springsteen, Bluesrock kreuzt sich mit Americana, akustische Gitarren wechseln sich mit harten elektrischen Riffs ab. Und die Live-Qualitäten sind sowieso über jeglichen Zweifel erhaben. Nicht umsonst tragen sie die Hymne schon im Namen. „Wir wollen nicht einfach nur eine Fußnote in der Musikgeschichte sein“, sagt der Sänger Brian Fallon schon am Anfang der Karriere, „we want to be The Ones, y’know?“ Aber das sind er und Gitarrist Alex Rosamilia, Bassist Alex Levine und Schlagzeuger Ben Horowitz doch schon längst, oder?
Präsentiert wird die Tour von VISIONS, Classic Rock, kulturnews & Flux FM |
Sonntag
14
Joss Stone
NEVER FORGET MY LOVE TOUR 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 45,00 €
zzgl. Gebühr
Joss Stone, die Singer-Songwriterin aus dem britischen Devon, ist seit der Veröffentlichung ihres Debütalbums „The Soul Sessions“ (2003) im Alter von nur 15 Jahren nicht mehr zu stoppen. Mit sieben veröffentlichten Alben in 16 Jahren ist die Grammy- und Brit-Award-Gewinnerin Joss nicht nur künstlerisch gewachsen, sondern hat auch ein feines Gespür dafür entwickelt, worauf sie sich in ihrer musikalischen Karriere konzentrieren möchte. Während sie mit Auftritten an der Seite von legendären und facettenreichen Künstler*innen wie James Brown, Herbie Hancock, Stevie Wonder, Gladys Knight, Sting, Van Morrison und Melissa Etheridge in bester Gesellschaft musikalischer Berühmtheiten stand, war Joss immer dafür bekannt, auch in ihrer eigenen Arbeit mit verschiedenen Stilen zu experimentieren. Alle ihre Alben sind ein aufregendes Patchwork aus verschiedenen Einflüssen, das durch die Verschmelzung ihrer kraftvollen Soul-Stimme mit Reggae, Weltmusik und HipHop-Soundscapes gekennzeichnet ist.
Ihr aktuelles Album „Never Forget My Love“ (VÖ: 11.02.2022) bildet da keine Ausnahme. Gemeinsam mit ihrem langjährigen Freund und Kollaborateur Dave Stewart (Eurythmics) schrieb und produzierte Joss ein Album voller, wie sie es nennt, „erwachsener, bewusster Songs“. Songs, die mit einer Haltung klassischer US- amerikanischer Songwriter*innen der Vergangenheit geschrieben wurden, und mit Texten, die auf dem ersten Blick autobiografisch klingen mögen, jedoch auch bei vielen Zuhörer*innen auf Anklang und Verständnis stoßen werden. „Denken Sie an Dusty Springfield, Burt Bacharach, Dionne Warwick – diese Art von stilvollen, zeitlosen Songs. Denken Sie an lange Handschuhe und an ein Kleid.“
Es ist eine fesselnde Mischung: klassische Streicher und Bläser, die sich perfekt mit Joss' einzigartiger Stimme vermischen. Es wird spannend sein zu sehen, wie sie diese neuen Stücke zusammen mit ihren klassischen Hits live in Deutschland performt. Sicher ist, dass es auf ihren Shows in Berlin, Hamburg und Hannover eine musikalische Reise durch Joss' Katalog und durch ihr Leben sein wird.
Donnerstag
18
Future Islands
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
pres. by RadioEins
Freitag
19
Monatik
LOVE IT RHYTHM the SHOW
Veranstalter: SHEV.EVENT GMBH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
AK: 42,00 €
VVK: 38,00 €
zzgl. Gebühr
MONATIK kehrt am 28. Mai 2020 mit seiner unglaublichen Show „LOVE IT RHYTHM – THE
SHOW“ zurück nach Berlin!
Die beste Nachricht des Tages: MONATIK kehrt am 28. Mai 2020 mit seiner unglaublichen Show
„LOVE IT RHYTHM – THE SHOW“ zurück nach Berlin! Mehr als zwei Stunden Spaß non-stop,
20 Leute auf der Bühne, eine faszinierende Mischung aus Emotionen, Musik und Tanz,
atemberaubenden Spezialeffekten und natürlich der Magie des Live-Sounds – das dürft Ihr auf
keinen Fall verpassen!
Early Bird Tickets sind bereits am 05.12.2019 ab 10:00 Uhr erhältlich.
Nach einer ausverkauften Tour im Oktober 2019 in Deutschland, Österreich, Schweiz und
Tschechien kommt einer der bekanntesten und beliebtesten ukrainischen Musiker der neuen
Generation, Sänger, Tänzer, Choreograph und Komponist MONATIK wieder nach Berlin. Wie
sich im Oktober herausstellte, war die Anzahl der europäischen Fans so hoch, dass die
heißbegehrten Tickets schnell ausverkauft waren und viele ihren Lieblingssänger nicht sehen
konnten. Darum hat sich MONATIK dazu entschieden, eine größere Show mit der aktualisierten
Version seines Konzertprogramms "LOVE IT RHYTHM" nach Berlin zu bringen: „LOVE IT
RHYTHM - THE SHOW“. Ein unglaublicher Mix aus exklusiven Licht- und Multimedia-
Installationen sowie atemberaubender Artistik, mitreißenden Choreografien und natürlich den
neuesten Hits von MONATIK und seinem Team, die seit Jahren die Qualitätsstandards in der
Musik setzen. "alle Herzen sind offen, jeder fängt den Rhythmus"
Erlebt MONATIK live on Stage am 28. Mai 2020 in der Berliner Columbiahalle. Dies ist sein
vorerst einziges Konzert in Deutschland im Jahre 2020 und die Anzahl der Tickets ist begrenzt.
Überlegt nicht lang, seid schnell und greift zu. Nach dem ausverkauften Konzert in Berlin im
Oktober 2019 können und wollen wir keine enttäuschten Gesichter vor dem Eingang sehen von
all jenen die keine Tickets mehr ergattern konnten. Diese Show solltet Ihr nicht verpassen!
, wir haben ein exklusives Paket für Euch vorbereitet!
vipbilet.de - mehr als nur ein Konzert!
Wollt Ihr Euren Lieblingskünstler live treffen, euch die besten Plätze im Saal und Künstler-
Autogramme sichern sowie diverse Merchandising-Artikel wie Shirts und Ähnliches erwerben?
Dann schaut auf
www.vipbilet.de
Samstag
20
Tocotronic
Nie wieder Krieg Tour 2022
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 35,00 €
zzgl. Gebühr
„Nie wieder Krieg“ ist entwaffnend persönlich und wohl eines der schönsten Alben ihrer Karriere. Passend zur Zeit wollte die Band Lieder über allgemeine Verwundbarkeit, seelische Zerrissenheit und existenzielles Ausgeliefertsein schreiben, über Einsamkeit und Angst, aber auch über Träume und Liebe. „Nie Wieder Krieg“ ist ein großes Album, das uns Kraft und Trost leiht, ohne die Widrigkeiten jener Gegenwart kleinzureden, in der wir diese Kraft und diesen Trost brauchen. Tocotronic sind so romantisch und realistisch wie noch nie in ihrer langen Schaffensgeschichte.
Donnerstag
25
Meute
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Der Bass vibriert, das Konfetti flimmert und die rotblauen Uniformen glitzern im Strobo. Durch die explosive Kombination aus hypnotisch treibendem Techno und expressiver Blasmusik erzeugt die Techno Marching Band MEUTE seit 2016 großen Wirbel quer über die Kontinente.
Die elf Hamburger in den ikonischen roten Jacken brechen die Regeln und sprengen Grenzen. Was als kleines Experiment auf den Straßen von St. Pauli begann, hat sich innerhalb kürzester Zeit zu einem weltweit gefeierten Phänomen entwickelt. Ausschließlich mit akustischen Instrumenten vollführen sie eine Revolution im Techno und definieren gleichzeitig die Idee der Blaskapelle neu.
Mit viralen Hits und ausverkauften Clubs sorgen sie für elektronische Ekstase und laden zu bunten, berauschend Exzessen in schweißtreibender Glückseligkeit ein.
Nach mehr als 300 Auftritten auf vier Kontinenten ist die Band nun zu Gast in Berlin. Tickets ab sofort verfügbar.
Dienstag
30
BHZ
Tour 2022
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 24,00 €
zzgl. Gebühr
BHZ Tour 2022
Für alle die, die dabei waren. Geschichte wurde geschrieben. Für alle, die nicht dabei waren. Geschichte wird geschrieben. BHZ Tour 2022.
BHZ Live bedeutet: Moshpits zur Einlass Mucke vor der Show. Aufwärmen für den Abriss. Die Clubs und Hallen glühen. Liebe von der Crowd, für die Crowd. Gang.
Die Day-Ones haben das kommen sehen. Alle anderen begreifen es spätestens jetzt.
Wenn ihr am nächsten Tag dann ohne Stimme aufwacht, spürt ihr den Nachklang des Abends: Irgendwas zwischen der liebevollsten Umarmung und einem Tritt in die Fresse.
BHZ auf Tour. 2022. Wir sehen uns.
Mittwoch
31
BHZ
Tour 2022
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 24,00 €
zzgl. Gebühr
BHZ Tour 2022
Für alle die, die dabei waren. Geschichte wurde geschrieben. Für alle, die nicht dabei waren. Geschichte wird geschrieben. BHZ Tour 2022.
BHZ Live bedeutet: Moshpits zur Einlass Mucke vor der Show. Aufwärmen für den Abriss. Die Clubs und Hallen glühen. Liebe von der Crowd, für die Crowd. Gang.
Die Day-Ones haben das kommen sehen. Alle anderen begreifen es spätestens jetzt.
Wenn ihr am nächsten Tag dann ohne Stimme aufwacht, spürt ihr den Nachklang des Abends: Irgendwas zwischen der liebevollsten Umarmung und einem Tritt in die Fresse.
BHZ auf Tour. 2022. Wir sehen uns.
September 2022
Donnerstag
01
Kool Savas
Rapkiller Tour
Veranstalter: GreyZone Concerts & Promotion - Grey & von Bronikowski GbR
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 40,00 €
zzgl. Gebühr
KOOL SAVAS – RAPKILLER TOUR!
Ihr habt lang genug gewartet... bis der King wieder durchs Land zieht und die
Bühnen abreißt!
Kool Savas hat radikal-ehrlichen Battlerap auf ein neues technisches Level gehievt
und erst dadurch überhaupt gesellschaftsfähig gemacht. Sein vielfach geglücktes
Kunststück, aggressiven Sprechgesang an mit dem Mainstream vereinbare
Ohrwurm-Hooks zu koppeln, dient bis heute als Inspiration für eine ganze
Generation verschiedenster Künstler*innen. Ohne kalkulierte Skandale
herbeizuführen, hat Savas zu keinem Zeitpunkt seiner Karriere an Relevanz
eingebüßt, hat über die Jahre mit so ziemlich allen großen Vertretern seiner
Gattung zusammengearbeitet und gilt bis heute, ganz nebenbei, als stärkster Live-
MC unseres Landes.
Mit dem neuen Album „AGHORI“ und den berühmt berüchtigten Klassikern im
Gepäck liefert Kool Savas eine Show, wie sie kaum einer im Deutschrap zu bieten
hat. Geladene Rap-Power und knallende Beats von Essah himself machen jede
Show zu einem einzigartigen Live-Spektakel.
Seit mehr als 20 Jahren auf der Bühne und kein Ende in Sicht...
Tickets gibt es ab dem 04.12.2020 unter www.koolsavas-tickets.de.
Samstag
03
Polizei Rockfestival 2022
Veranstalter: R. Hill
Einlass: 16:30 Uhr
Beginn: 18:00 Uhr
VVK ab: 19,00 €
zzgl. Gebühr
Polizei Rockfestival 2022
Rock & Pop for Ukraine & poor children
Das Livemusik-Festival für alle Berlinerinnen und Berliner, bei dem der Ticketkauf einen einzigartigen Konzertabend garantiert und hilfebedürftige Menschen unterstütz. In diesem Jahr wird der Erlös aus dem Ticketverkauf an den Ukraine-Hilfe Berlin e.V. gespendet, der sich um Kriegsopfer in und aus der Ukraine und die Versorgung der Menschen in den umkämpften Gebieten kümmert. Außerdem unterstützen wir "ruben's shoes", eine gemeinnützige Initiative aus Berlin, die Kindern in größter Armut die Chance auf Schule, Bildung und eine Lebensperspektive schenkt, die ihnen sonst verwehrt wäre.
Fünf Bands begeistern mit Rock und Pop-Musik, darunter ein Headliner und Co-Headliner, sowie drei Newcomer-Bands:
Headliner: Michael Jackson Tribute Live Experience mit Sascha Pazdera, der als bestes Michael Jackson-Double weltweit gilt. Sie werden ein überwältigendes und am Original orientiertes Konzert geben und das echte Michael-Jackson-Flair noch einmal erlebbar machen. Gecoacht von LaVelle Smith Jr., Freund und Choreograph von Michael Jackson, singt und tanzt er wie der King of Pop, sieht ihm zum verwechseln ähnlich und präsentiert die Show immer wieder vor ausverkauften Konzerthäusern. Vom persönlichen Schneider Michael Jacksons für Sascha Pazdera nachgefertigte Kleidung des King of Pop gibt ihm und der Show - neben der Livemusik, Choreographie und dem Gesang - viel vom Original. Nicht umsonst wurde Sascha Pazdera vom King of Pop persönlich als Double bei seiner History-Tour eingesetzt und bereits mehrfach zum Künstler des Jahres gekührt.
Co-Headliner: BLIND TRUST, die beste Coverband Deutschlands, garantiert Party und Stimmung mit Hits der Rockgeschichte von AC/DC und Van Halen bis Toto, Gary Moore,Limp Bizkit oder ....... . Die Songs werden so original präsentiert, dass sie bereits die Scorpions, Deep Purple und Limp Bizkit auf deren Europa-Tourneen begleiteten und vor den Hauptacts die Menge zum Kochen brachten.
Newcomer-Bands: TAG X und MAGDA aus Berlin und JaKaNa aus Hamburg vertreten würdig die jüngeren Generationen und machen mit druckvollem Deutsch-Rock und deutschsprachigem Pop das Lineup perfekt und abwechlungsreich.
Für jeden Musikgeschmack ist etwas dabei und wer zwischendurch verschnaufen möchte, kann sich im Biergarten der Columbiahalle mit Getränken und Speisen stärken, die gesellig genießen, neue Kontakte knüpfen und die beeindruckenden Feuer- und Licht-Künstler von "Lumine Ignis – Feuer und Licht" bestaunen.
Gäste mit VIP-Tickets erwartet in der VIP-Lounge der Columbiahalle mit eigener Bar ein Meet & Greet mit der Headliner-Band und Sascha Pazdera als Michael Jackson-Double und den anderen Bands. Autogramme, gemeinsame Fotos und das eine oder andere Gespräch warten hier auf Euch.
Montag
05
Glass Animals
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
tba
Donnerstag
08
Leoniden
COMPLEX HAPPENINGS TOUR PT. 1
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 26,00 €
Livekonzerte sind der Treibstoff unserer Band. Wir lieben es auf Tour zu sein, wir lieben die Ekstase, die Energie und die Moshpits. Neue Musik gibt es mittlerweile, es hat sich einiges angestaut und es gibt einen irre großen Nachholbedarf.
Nach der Verschiebung kam eine Verschiebung kam eine Verschiebung - aber diese Tour findet statt, sie wird riesiger, heftiger, emotionaler und bedingungsloser als alles zuvor. 2022 wird das rausgelassen, was die zwei Jahre zuvor so gefehlt hat und wir versprechen, dass wir Corona und alles drumherum auf der Complex Happenings Tour Abend für Abend vergessen machen werden.
LEONIDEN
Complex Happenings Tour Pt. 1 (verlegt aus 2020 & 2021)
05.03.22 Stuttgart, Wagenhallen (verlegt aus dem Im Wizemann) 06.03.22 Salzburg (AT), Rockhouse
07.03.22 München, Muffathalle
09.03.22 Wiesbaden, Schlachthof Wiesbaden
10.03.22 Leipzig, Felsenkeller (verlegt aus dem Täubchenthal)
11.03.22 Köln, Palladium (verlegt aus der Live Music Hall & dem E-Werk) 12.03.22 Berlin, Columbiahalle (verlegt aus dem Huxley’s & Astra) 17.03.22 Hamburg, Edel-Optics.de-Arena (verlegt aus der Großen Freiheit) 18.03.22 Bremen, Pier2 (verlegt aus dem Schlachthof & Modernes) 19.03.22 Osnabrück, Hyde Park
15.04.22 Bern (CH), Dachstock
16.04.22 Winterthur (CH), Salzhaus
19.04.22 Wien (AT), Arena
Freitag
09
Sofi Tukker
The Wet Tennis Tour 2022
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 32,00 €
zzgl. Gebühr
“Mehrsprachig, energiegeladen, bassbetont: SOFI TUKKER tanzen mit einem Millionenpublikum.” (CouchFM)
Mit ihrer globalen Perspektive auf elektronische Musik wird das genreübergreifende Duo Sophie Hawley-Weld und Tucker Halper weltweit gefeiert. Kein Wunder, denn auch mit ihren Themen über Liberation, Einheit und Self-Empowerment, können sich so einige ihrer Fans identifizieren. Zu Beginn der Pandemie beginnen sie mit täglichen Livestreams, die schließlich für Millionen von Zuschauer*innen sorgten und sie zu den zweitmeistgestreamten Artists des Jahres 2020 machten. Es entsteht eine lebendige Fangemeinde, die sich die Freak Fam nennt und sich rund um die Uhr, weltweit, online sowie offline bei Freak-Fam Treffen versammelt.
2021 kehrten SOFI TUKKER mit energiegeladenen Festivalsets u.a. auf dem Firefly und Outside Lands Festival in die Live-Welt zurück. Jetzt ist das Duo zurück, mit ihrer ersten Live-Tour seit ihrer ausverkauften Headline Show in 2019, um ihr mit Spannung erwartetes neues Album WET TENNIS (VÖ 29. April) auf die Bühnen zu bringen.
WET TENNIS ist ein Akronym: When Everyone Tries to Evolve, Nothing Negative Is Safe. Bei WET TENNIS geht es darum sich nach vorne zu bewegen und um den Optimismus den man aufbringen muss, um über sich hinauszuwachsen, egal wie groß die Herausforderung sein mag. WET TENNIS ist die Hingabe, sich ständig weiterzuentwickeln und das Leben zu feiern. WET TENNIS ist ein Lebensstil. Es sagt: Alles ist besser, wenn es nass ist. Nässe ist Aufregung, Mutter Natur, Bewegung, Fluss, Schweiß und Saft. Es ist athletisch und elegant. Es ist laut und bunt. Das ist SOFI TUKKER.
Die Band fasst es selbst am besten zusammen: „Wir sind überglücklich und stolz, unsere erste Headline-Tour anzukündigen, seitdem unsere Welt komplett auf den Kopf gestellt wurde. In den letzten Jahren hat sich durch unsere täglichen Livestreams eine unglaubliche Gemeinschaft aus Liebe, Verbundenheit, Akzeptanz und Musik gebildet. Jetzt ist die Zeit gekommen, uns alle persönlich zusammenzubringen. Diese Tour ist anders als alle anderen, die wir bisher gemacht haben, weil es mit dem kommenden Album brandneue Musik gibt und es dieses Mal irgendwie noch verrückter sein wird, da wir unsere Freak Fam mit dabei haben!“
Sonntag
11
Fleet Foxes
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 36,00 €
zzgl. Gebühr
Wenn alles normal wäre, wüssten wir schon, ob die Fleet Foxes für ihr jüngstes Album „Shore“ den Grammy für das Best Alternative Music Album bekommen hätten. Aber weil dem nicht so ist, wurde die Veranstaltung auf Anfang April verschoben. Dafür hat uns die Band aus Seattle in dieser wirren Zeit zwei der schönsten Geschenke gemacht. Zum einen das schon erwähnte „Shore“, die vierte Platte im Fleet-Foxes-Kosmos, erschienen zur Tagundnachtgleiche am 20. September 2020 um Punkt 15:31 Uhr. Bestimmt kein typisches Album im Vergleich zu den ersten drei Platten der Fleet Foxes und doch ein neues Meisterstück. Frontmann Robin Pecknold spielte das von Pandemie und Quarantäne beeinflusste Album fast gänzlich selbst ein und ließ sich dafür von all seinen musikalischen Held*innen inspirieren, von Arthur Russell, Nina Simone, Sam Cooke, Emahoy Tsegué-Maryam Guebrou und vielen anderen, die hier sanft anklingen. Dann verschärfte sich die Corona-Lage noch weiter und im Dezember letzten Jahres veröffentlichten Fleet Foxes ihr Live-Album „A Very Lonely Solstice“ – eine Aufzeichnung eines virtuellen, vorab aufgezeichneten Videokonzerts, das am 21. Dezember 2020 live übertragen wurde, zeitgleich mit der Wintersonnenwende. Bei dem Konzert spielte Pecknold ein akustisches Soloset in der St. Ann & the Holy Trinity Church in Brooklyn. Auf dem Album sind Songs von „Shore“ und ältere Fleet-Foxes-Songs zu hören, sowie Coverversionen von zwei Titeln. Im September kommen die Fleet Foxes für eine exklusive Show nach Berlin. Wir versprechen, es wird magisch.
Montag
12
LP
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Im Rahmen ihrer für das Frühjahr 2022 geplanten Welttournee kommt LP Anfang nächsten Jahres auch für drei Konzerte nach Köln, Berlin und Frankfurt. Das hat die Singer/Songwriterin aus Long Island nun bekanntgegeben.
Kürzlich erst präsentierte Laura Pergolizzi, die nun schon seit zwei Dekaden als LP aktiv ist, ihre aktuelle Single „The One That You Love“. Nun hat sie ihr mittlerweile sechstes Studioalbum „Churches“ für den 03. Dezember 2021 angekündigt sowie ihren neuen Song „Angels“, der vorab am 08. Oktober 2021 alsSingleauskopplung des lang erwarteten kommenden Werkes erscheinen soll.
"’Angels’ just felt like a song that has always been there, roaming around in my head. I felt so filled up with love the second it became clear, maybe it was angels who actually wrote it. Who knows? Whatever it is, it feels really good to sing. I hope you feel it too“, so LP.
Ihr Major-Label-Debüt feierte LP im Jahr 2014 mit „Forever For Now“. Auf dieser Platte präsentierte sie unter anderem „Into The Wild“, einen bahnbrechenden Song, welcher für eine landesweite Fernsehkampagne verwendet wurde und der Künstlerin zu enormer Bekanntheit verhalf.
Zwei Jahre später führte das Album „Lost On You“ diesen Erfolg fort. Die gleichnamige Single wurde zum internationalen Superhit, für den LP weltweit Höchstauszeichnungen erhielt sowie von Kritikern als visionäre Musikerin angepriesen wurde. Geschätzt wird Laura Pergolizzi seit jeher aber nicht ausschließlich für ihre Songs, die sie selbst als Sängerin interpretiert, sondern auch für ihr Schaffen als Songschreiberin für Musikgrößen wie
Stilistisch beheimatet im Indie-Rock, wagt sich LP mit ihrem Songwriting in einem Moment in die Welt der modernen Popmusik und kehrt im nächsten Moment zurück zu einem Sound, der an die Singer/Songwriter*innen aus den 1970er Jahren erinnern.
Im Frühjahr 2022 dürfen wir LP wieder live auf der Bühne erleben, wenn sie mit ihrer neuen Platte „Churches“ für drei Konzerte nach Deutschland kommt.
Präsentiert werden die Konzerte von Rolling Stone, L-Mag, kulturnews und Bedroomdisco.
Dienstag
13
Katja Krasavice
PUSSY POWER TOUR
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 32,00 €
zzgl. Gebühr
Der 24-jährige Multimedia-Star (2,5 Mio. Instagram Follower / 1,5 Mio TikTok Follower + 13,9 Mio. Likes, 147 Mio. Aufrufe bei YouTube und Bestseller-Autorin der „Bitch-Bibel“) läutet mit „EURE MAMI“ eine neue Ära ein!
Fans von Katja Krasavice dürfen sich den Januar 2021 rot im Kalender anstreichen, denn dann erscheint das neue Album „Eure Mami“. Im September folgt die Tour zum Album.
Die Konzertbesucher dürfen sich auf einiges gefasst machen, denn Katja lag währen der Corona-Pandemie nicht auf der faulen nackten Haut, sondern hat an ihrem neuen Werk gearbeitet. Das neue Tourkonzept wird krasser, größer und schöner.
Mega guten Nachrichten für alle Ticketinhaber der verlegten BO$$ Bitch Tour: die Tickets behalten trotz Preisdifferenz für die neuen Termine in den größeren Locations ihre Gültigkeit.
Katja ist eine der erfolgreichsten Social-Media-Stars im deutschsprachigen Raum. Wo die 24-jährige auftaucht, steigen Blicke und Thermometer, trifft blanke Provokation auf Kunst. Zwischen 2,5 Mio. Followern auf Instagram, 13,9 Mio. Likes auf TikTok und über 147 Mio. Aufrufen auf YouTube, hinterlässt die gebürtige Tschechin jetzt auch durch HipHop-Banger offene Münder und Augen: Das erste Ablum „BO$$ Bitch“ schoss direkt auf Platz 1 der Charts, auch ihre Singles erreichten Höchstplätze und und generierten über Nacht über 43 Mio. Spotify-Streams. Mit ›EURE MAMI‹ (VÖ: 29.01.21 via Warner Music) legt sie nun das zweite Album vor – und bringt dieses im Herbst auf Tour durch mehrere Städte in Deutschland und Österreich.
Fast nebenbei, so scheint es, hat sie ihre Autobiografie „Die Bitch Bibel“ veröffentlicht, in der sie erstmals von ihrer dramatischen Jugend erzählt – und avancierte über Nacht zur Bestseller-Autorin.
Bereits seit 2014 mit Kameras, Views und sozialen Medien vertraut, kennt sich Katja Krasavice wie keine andere mit darstellender Unterhaltung aus. Ob freizügig, verführerisch oder gar gänzlich hüllenlos, spielt spätestens seit ihren Chartshits keine große Rolle mehr: Katja Krasavice weiß um ihre Stärken, setzt mit ihren Alben ›BO$$ BITCH‹ und „EURE MAMI“ u.a. auch zum Frontalangriff gegen Hater und Kritiker an – eine Kampfansage gegen all die Missgönner des Internet-Stars. Die Queen of Bitches weiß: Egal ob du eine Nonne oder eine Schlampe bist: Steh zu dir – dann gehört dir die Welt.
„EURE MAMI-Tour 2021“ wird mehr als nur ein „One Night Stand“ – die Konzertabende werden zum Erlebnis! Seid dabei, bei der großen Live-Tour einer der beeindruckendsten und sinnlichsten Attraktionen des Social-Media-Zeitalters.
Donnerstag
15
LOST EVENINGS V
A Carrer Spanning Acoustic Set
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr
VVK: 55,00 €
zzgl. Gebühr
deutsch
Bitte beachtet: für alle Veranstaltungsbesucher*innen gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen der örtlichen Behörden für die Durchführung von Veranstaltungen.
Monday, October 25th at 10am EST / 3pm BST / 4pm CET an exclusive pre-sale starts for fans who had purchased a ticket for the originally planned 2020’s edition of Lost Evenings IV in Berlin. There will be a limited amount of tickets available (4-day-ticktes as well as day-tickets). This pre-sale ends Wednesday, October 27th at 9:59am EST / 2:59pm BST / 3:59pm CET or once the contingent has been exhausted.
All ticket buyers who purchased tickets for Lost Evenings IV in Berlin in 2020 via CTS Eventim: watch out for an e-mail by the vendor for info on how to access the pre-sale on Monday and to not miss out on this option of being part in next year’s event. Everybody who had purchased tickets for this edition at a regular ticket shop and still got their receipts, please contact lostevenings@loft.de for further info
In case you hadn’t been lucky with the pre-sale, there still will be tickets available (4-day-tickets as well as day-tickets) in the regular sale, starting Friday, October 29th 10am EST / 3pm BST / 4pm CET.
Please note, only a maximum of 4 tickets per order can be purchased in any sale-version. Also, all applicable laws, ordinances and decrees of the authorities for the implementation of events valid at the time of the event must be observed.”
Freitag
16
LOST EVENINGS V
Love Ire & Song vs. England Keep My Bones
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr
VVK: 55,00 €
zzgl. Gebühr
deutsch
Bitte beachtet: für alle Veranstaltungsbesucher*innen gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen der örtlichen Behörden für die Durchführung von Veranstaltungen.
Monday, October 25th at 10am EST / 3pm BST / 4pm CET an exclusive pre-sale starts for fans who had purchased a ticket for the originally planned 2020’s edition of Lost Evenings IV in Berlin. There will be a limited amount of tickets available (4-day-ticktes as well as day-tickets). This pre-sale ends Wednesday, October 27th at 9:59am EST / 2:59pm BST / 3:59pm CET or once the contingent has been exhausted.
All ticket buyers who purchased tickets for Lost Evenings IV in Berlin in 2020 via CTS Eventim: watch out for an e-mail by the vendor for info on how to access the pre-sale on Monday and to not miss out on this option of being part in next year’s event. Everybody who had purchased tickets for this edition at a regular ticket shop and still got their receipts, please contact lostevenings@loft.de for further info
In case you hadn’t been lucky with the pre-sale, there still will be tickets available (4-day-tickets as well as day-tickets) in the regular sale, starting Friday, October 29th 10am EST / 3pm BST / 4pm CET.
Please note, only a maximum of 4 tickets per order can be purchased in any sale-version. Also, all applicable laws, ordinances and decrees of the authorities for the implementation of events valid at the time of the event must be observed.”
Samstag
17
LOST EVENINGS V
New Songs Punk Rock Set
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr
VVK: 55,00 €
zzgl. Gebühr
deutsch
Bitte beachtet: für alle Veranstaltungsbesucher*innen gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen der örtlichen Behörden für die Durchführung von Veranstaltungen.
Monday, October 25th at 10am EST / 3pm BST / 4pm CET an exclusive pre-sale starts for fans who had purchased a ticket for the originally planned 2020’s edition of Lost Evenings IV in Berlin. There will be a limited amount of tickets available (4-day-ticktes as well as day-tickets). This pre-sale ends Wednesday, October 27th at 9:59am EST / 2:59pm BST / 3:59pm CET or once the contingent has been exhausted.
All ticket buyers who purchased tickets for Lost Evenings IV in Berlin in 2020 via CTS Eventim: watch out for an e-mail by the vendor for info on how to access the pre-sale on Monday and to not miss out on this option of being part in next year’s event. Everybody who had purchased tickets for this edition at a regular ticket shop and still got their receipts, please contact lostevenings@loft.de for further info
In case you hadn’t been lucky with the pre-sale, there still will be tickets available (4-day-tickets as well as day-tickets) in the regular sale, starting Friday, October 29th 10am EST / 3pm BST / 4pm CET.
Please note, only a maximum of 4 tickets per order can be purchased in any sale-version. Also, all applicable laws, ordinances and decrees of the authorities for the implementation of events valid at the time of the event must be observed.”
Sonntag
18
LOST EVENINGS V
Greatest Hits
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 13:00 Uhr
Beginn: 13:00 Uhr
VVK: 55,00 €
zzgl. Gebühr
deutsch
Bitte beachtet: für alle Veranstaltungsbesucher*innen gelten die zum Zeitpunkt der Veranstaltung anwendbaren Gesetze, Verordnungen und behördlichen Verfügungen der örtlichen Behörden für die Durchführung von Veranstaltungen.
Monday, October 25th at 10am EST / 3pm BST / 4pm CET an exclusive pre-sale starts for fans who had purchased a ticket for the originally planned 2020’s edition of Lost Evenings IV in Berlin. There will be a limited amount of tickets available (4-day-ticktes as well as day-tickets). This pre-sale ends Wednesday, October 27th at 9:59am EST / 2:59pm BST / 3:59pm CET or once the contingent has been exhausted.
All ticket buyers who purchased tickets for Lost Evenings IV in Berlin in 2020 via CTS Eventim: watch out for an e-mail by the vendor for info on how to access the pre-sale on Monday and to not miss out on this option of being part in next year’s event. Everybody who had purchased tickets for this edition at a regular ticket shop and still got their receipts, please contact lostevenings@loft.de for further info
In case you hadn’t been lucky with the pre-sale, there still will be tickets available (4-day-tickets as well as day-tickets) in the regular sale, starting Friday, October 29th 10am EST / 3pm BST / 4pm CET.
Please note, only a maximum of 4 tickets per order can be purchased in any sale-version. Also, all applicable laws, ordinances and decrees of the authorities for the implementation of events valid at the time of the event must be observed.”
Mittwoch
21
Tahnee
VULVARINE
Veranstalter: d2m berlin GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 32,15 €
zzgl. Gebühr
tba
Freitag
23
Three Days Grace
Dienstag
27
Provinz
Zu spät um umzudrehen Tour
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 28,00 €
zzgl. Gebühr
Provinz – Zu spät um umzudrehen (EP) & „Hymne gegen euch“ (Single)
2020 war für Provinz ein „Trotzdem“-Jahr. Im Frühjahr mitten im aufkommenden Hype um ihre Band durch Corona bei voller Fahrt vom Karussell gerissen, platzierten sie im Sommer trotzdem ihr Debütalbum „Wir bauten uns Amerika“ sensationell auf Platz 4 der deutschen Charts. Durch die Kontaktbeschränkungen um ihre beiden restlos ausverkauften Touren des Jahres gebracht, hielten sie durch ausgewählte Picknick- Konzerte trotzdem so gut es ging den Kontakt zu ihren Fans. Und obwohl sie als Durchbruch-Band vermeintlich um das Jahr ihres Lebens gebracht wurden, konnten Vincent, Robin, Moritz & Leon sich am Ende trotzdem über die Auszeichnung als „Bester Newcomer Act“ bei der 1LIVE Krone freuen.
Es passt also, dass der auferlegte Stillstand bei aller Enttäuschung über verpasste Möglichkeiten trotzdem etwas Gutes hervorbrachte: eine neue EP von Provinz. „Zu spät um umzudrehen“ heißt die 5-Track-Sammlung, erscheint am 11. Juni und wird angeführt von der ersten Single „Hymne gegen euch“. Die wartet gleich mal mit einer handfesten Überraschung auf: Provinz werden politisch. Denn auch wenn 2020 auf eine Weise ein Jahr des gesellschaftlichen Stillstands war, war es doch auf eine andere doch das politisch unruhigste seit langer Zeit. Black Lives Matter, Querdenker- Demos, dazu die fortwährend schwelende Diskussion um eine nahende Klimakatastrophe – als reflektierter Mensch und junger dazu kann man in diesen Zeiten eigentlich gar nicht unpolitisch sein.
Das sieht auch Frontmann Vincent (22) so, der trotzdem beobachtet, dass „im Songwriting Gesellschaftskritik und politische Äußerungen immer noch eher selten“ sind. Auch bei ihm selbst: „Ich bin Fan davon, es allgemeiner zu halten, also nicht den Zeigefinger auf eine bestimmte Gruppe zu richten“. Dann jedoch kam er an einen Punkt, bei dem ihm schlicht der Kragen platzte: „Ich hatte einen Podcast gehört, in dem es um die Querdenker-Bewegung ging. Da hat mich zum Teil die Wut gepackt und ich dachte: jetzt ist es an der Zeit, sich zu äußern.“
Das tun Provinz in „Hymne gegen euch“ auf gewohnt mitreißende Weise. „Was, wenn ich dir sage, du bist nicht alleine / du bist wütend und wirfst keine Steine / Sie sagen die Jugend ist deprimiert / Sie sei an Politik nicht interessiert“, nimmt Vincent ein gängiges Vorurteil über die Gen Z auf. „Sie meinen weiter, jeder kämpft alleine / Aber wieso sind wir dann so viele“, begehrt er auf, und spätestens als das tief geschlagene Piano-Intro in einen peitschenden Beat übergeht, ist das Feld für den nun folgenden Schlachtruf bereitet: „Aus stummem Protest wird eine Horde / Das sind mehr als nur Worte (...) / Hörst du die Schüsse in der Luft / Ja das ist mehr als ein Geräusch / Das ist kein Lied für uns / Das ist ‘ne Hymne gegen euch“, ruft er, während sich drängende Pianoakkorde in hymnischer Instrumentierung und dramatischem Backgroundgesang ergießen.
„Der Song soll knallen“, begründet Vincent die drastische Atmosphäre des Songs. „Er soll die Leute aufwecken, die denken, sie hätten kein Recht dazu, sich jetzt zu äußern, weil sie sich vielleicht nicht hundertprozentig auskennen. Die derselben Meinung sind, aber kein Ventil finden und nicht so richtig wissen: Was mache ich jetzt? Wie soll ich mich verhalten? Denen will ich damit eine Stimme geben“, so der Provinz-Frontmann, dessen „Hymne gegen euch“ sich gegen all jene richtet, die nur
auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind: „Sie kennen nur ihren Tellerrand / Glaubst du, meine Kinder wollen auch grünes Gras / Sie reden von Karriere, sind Fähnchen im Wind / Wann wechselt das Wetter“.
Neben „Hymne gegen euch“ glänzen Provinz auf der EP mit all dem, was sie zu einer der besten deutschen Newcomerbands der letzten Jahre gemacht hat: Große, ungefilterte Coming-of-Age- Gefühle treffen auf mitreißend direkte Texte, rauschende Indie-Hymnen auf organisch instrumentierte Produktionen, der Hunger auf die große weite Welt auf die Angst, das vertraute familiäre Umfeld zu verlassen – Letzteres manifestiert in „22 Jahre“, der schönsten Mutter-Ode seit Kanye Wests „Hey Mama“. Produzent der EP ist erneut Tim Tautorat (u.a. AnnenMayKantereit, Faber), was einerseits für den wiedererkennbaren Provinz-Sound sorgt. Andererseits jedoch klingen die Produktionen teils deutlich progressiver, was Vincents Vorarbeit mit einem Kumpel gedankt ist, dem bekannten Songwriter, Musikproduzent, Sänger und Multiinstrumentalisten Fayzen.
„Nachdem wir ‚Wir bauten uns Amerika’ veröffentlicht hatten, war irgendwie gar nichts mehr los und kein Druck da“, erinnert sich Vincent an die Zeit im Spätsommer. „Ich konnte ein bisschen drauflos schreiben und war im Studio bei Fayzen in der Nähe von Hamburg. Normalerweise schreibe ich immer allein, aber wir haben es dann mal gemeinsam ausprobiert und es hat krass gut funktioniert. Ich habe zum Beispiel ein paar Akkorde gespielt und ein bisschen was gesummt und er hat es aufgenommen, derweil habe ich dann meine Notizen vollgeballert und er hat mit den Sounds gebastelt. Und dann haben wir es wieder zusammengefügt und so weiter. Wir haben einfach ausprobiert und ganz wilde Sachen gemacht.“ All das wäre nicht passiert, wären Provinz im September wie geplant auf Tour gewesen. Das Trotzdem-Jahr 2020, es hatte auch seine guten Momente.
Tracklisting „Zu spät um umzudrehen“: 1. Hymne gegen euch
2. Großstadt
3. Zimmer
4. 22 Jahre
5. Ich will dich wiedersehen
Provinz – „Zu spät um umzudrehen“ Tour 2022
Passend zu ihrer neuen EP kündigten Provinz auch direkt die „Zu spät um umzudrehen“ Tour für 2022 an. Aufgrund der aktuellen Umstände muss die für Februar und März 2022 geplante "Zu spät um umzudrehen" Tour 2022 von Provinz in den Herbst diesen Jahres verlegt werden. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets für alle Shows gibt es bei Krasser Stoff und Eventim sowie ab dem auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Provinz
„Zu spät um umzudrehen“ Tour 2022 präsentiert von: DIFFUS, MTV und The Postie
Mittwoch
28
Querbeat
Radikal Positiv Tour 2022
Veranstalter: Hush Hush GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
QUERBEAT – RADIKAL POSITIV TOUR 2022
Querbeat ist alles das, was Corona nicht ist. Nähe, Freundschaft und das bedingungslose Gemeinschaftsgefühl trägt das kreative 13-People-Kollektiv auf Tour in die Cities. Und so ist schnell klar: Der Tourtitel steht. Radikal Positiv, wie das gleichnamige Album, das im Sommer 2021 erscheint. Radikal, weil unumstößlicher Optimismus. Positiv, weil nichts stärker ist als das Gute. Ab jetzt wird Liebe wieder aufgerüstet. Kann sein, dass man die Band in den letzten Sommern beim Lollapalooza, Summerjam, MS Dockville, Parookaville oder Szene Open Air verpasst hat. Kann auch sein, dass das Jahr 2020 die Band auf Pinkpop, Novarock, Pangea oder Deichbrand verpasst hat. Kann aber nicht sein, dass diese Freaks stillstehen. Früher wird alles besser, die Band sagt Ja. Die große „Radikal Positiv“ Tour durch Städte ist nach dem Ende der neue Anfang.
Oktober 2022
Samstag
01
Ilka Bessin
Blöde Fragen – Blöde Antworten
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 28,00 €
zzgl. Gebühr
Aufgrund der weiterhin bestehenden Verbote und Beschränkungen muss die Ilka Bessin-Tour erneut verlegt werden. Ilkas Rückkehr auf die Comedy-Bühne mit neuem Programm verschiebt sich nunmehr auf März/April 2022. Erleben Sie Ilka Bessin dann noch näher, noch privater – und gänzlich ungeschminkt. Freuen Sie sich auf blöde Fragen, blöde Antworten und den Humor sowie die direkte Art, die Ilka Bessin nie verloren hat. Bereits im Vorverkauf erworbene Eintrittskarten behalten ihre Gültigkeit.
Ilka Bessin berichtet über Seltsamkeiten im Alltag, missglückte Sexpraktiken, Schrulligkeit im Alter und vieles mehr. Ilka gibt Antworten auf „Wie bleibt man auch mit fast Fünfzig eine echte Raubkatze im Bett?“, „Wie gehst du humorvoll mit dem Lebens-Chaos um?“ oder „Wie bringst du würdevoll eine Stuhlprobe zur Post?“. All das, was Ilka Bessin bisher auf der Bühne nicht besprechen konnte, bringt sie im Frühjahr 2022 direkt und ungeschönt zur Sprache.
Blöde Fragen – Blöde Antworten. Das neue Programm von Ilka Bessin – brüllend komisch und glatte 30 Jury-Punkte.
Wer hier dabei ist, wird am Ende der Show wissen, wer Ilka Bessin ist und keine blöden Fragen, keine blöden Antworten mehr haben.
Montag
03
YEARS & YEARS
Veranstalter: Goodlive Artists
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Als Years & Years hat sich Olly Alexander zu einem der bahnbrechendsten Popstars der Welt entwickelt. Für die beiden bis dato äußerst erfolgreichen Alben „Communion“ und „Palo Santo“ hat der Sänger, Schauspieler und Avantgarde Künstler insgesamt 5 Brit Award-Nominierungen abgeräumt, zahlreiche Tourneen ausverkauft und triumphale Homecoming-Shows in der Londoner O2 und Wembley Arena gespielt. 2022 melden sich Years & Years zurück mit dem Deluxe Album „Night Call“.
Im Laufe der Zeit wurde Olly auch zu einer furchtlosen und wichtigen Stimme für die LGBTQ+-Szene, da er wichtige Diskussionen rund um psychische Gesundheit und Themen, die die LGBTQ+-Gemeinschaft betreffen, vorantreibt.
Years & Years verschieben Grenzen, indem sie Vorstellungen von Identität und Sexualität auf eine Art und Weise herausfordern, die neu in der Popmusik ist - und ganz nach Olly Alexanders Geschmack ist!
Im Herbst 2022 kommen Years & Years endlich wieder auf Tour und machen Halt in Hamburg, Berlin, Offenbach und Köln. Tickets gibt es ab dem 28.04. um 10 Uhr an allen bekannten VVK Stellen!
Freitag
07
Eisbrecher
Support: SCHATTENMANN
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
AK: 50,00 €
VVK: 42,00 €
zzgl. Gebühr
„Liebe Eisländerinnen und Eisländer,
hier kommt die Faust! Hier kommt die Nachricht, die niemand hören will, die niemand sagen will….aber sie muss leider gesagt und gehört werden……bitte teilen, auch wenn es schwer fällt, damit es alle, die es angeht schnell und direkt mitbekommen. Wir müssen aufgrund der neuesten, politischen Entscheidungen und der aktuellen Situation, Konsequenzen ziehen. Das ist hart……und bei diesem einen Adjektiv wollen wir es belassen, auch wenn einem noch hundert Worte einfallen würden, um das Gefühl zu beschreiben, das uns alle umtreibt. Nach Monaten des Wartens und Hoffens, nach dem „aus“ für unsere erste „Europa Tour“, nach dem aus für alle Frühjahrs- und Sommerveranstaltungen, trifft es nun auch unsere komplette Tournee im Herbst . Rumms….das war der Eisberg! Volltreffer! Wie sehr haben wir darauf hingearbeitet, wie sehr haben wir uns darauf gefreut……aber es bleibt uns keine Wahl, außer den Stecker zu ziehen und Live Pläne bis Ende November 2020 auf Eis zu legen. Da müssen wir jetzt gemeinsam durch……das trifft uns alle gleich hart, total und brachial. Wir alle dürfen nicht das tun, was uns allen so wichtig ist: gemeinsam Musik erleben….live und direkt und in Echtzeit und in Farbe, mit Menschen aus aller Welt, die sich nah sind……..die eins sind. Zur rechten Zeit am rechten Ort, wo aus Euphorie und echter Empathie das entsteht, was wir alle brauchen: Energie! Wir Eisbrecher wollen vor Menschen spielen, eng an eng, Haut an Haut, Schweiss an Schweiss, Aura an Aura….das ist für uns alternativlos. So lieben wir es, wir können nicht anders! Echte Emotionen von Menschen für Menschen durch verdammt laute Musik . Ja …….wir werden es alle noch lange hart vermissen müssen, unser geliebtes Rock and Roll -live-Kollektiv, das uns allen immer wieder Hoffnung, Kraft und die Gewissheit schenkt, mit unserem Lebensgefühl nicht allein zu sein, in dieser seltsamen Welt! United we stand…im Süden, im Westen, im Osten und im Norden. Rock kennt keine Grenzen und Systeme. Rock kennt nur Menschen! Wir wissen was wir an Euch haben, liebe Eisbrecher-Fans-Freunde-Familie in aller Welt….jetzt können wir lernen, was Sehnsucht und Hoffnung bedeuten, was warten und vermissen heißt! Wenn wir zusammen in 2021 die erste große Tour seit 2017 zu einem "Welcome-back"-Spektakel und einer "lasst-uns-alle-die-Sau-rauslassen-als-gäbe-es-kein-morgen“-Superbordparty machen wollen, dann behaltet bitte Eure Tickets. Wir wollen Euch behalten, unsere Band, unsere Crew, unsere Art zu leben und zu musizieren und unsere Hoffnung, dass jeder Wahnsinn einmal ein Ende hat! Wenn Ihr Bands und Künstler in dieser schweren Zeit unterstützen wollt: Kauft Platten und besucht die Online-Shops….verschenkt Tickets für 2021…..das sichert Arbeitsplätze und hilft vielen zu überleben. Bleibt stark, lasst den Kopf nicht hängen……und lasst uns gemeinsam nach vorne schauen…..es kommt wie es kommt…so oder so! Zum Glück sind wir verrückt! Und wir haben keine Lust mehr auf schlechte Nachrichten! Von nun an gilt: No more bad news! Schlechte Nachrichten haben bei uns mit sofortiger Wirkung Hausverbot! 2020 hat uns lange genug genervt! Wir waren in den letzten Monaten nicht untätig und haben ein paar eiskalte, durchgeknallte Ideen geschmiedet….. „Stossgebet" war erst der Anfang …… ab September kommt es Schlag auf Schlag……ihr werdet euch vor intensiver Eisbrecher-Vollbedienung gar nicht mehr retten können! Vorwärts immer! Bleibt informiert, bleibt wie Ihr seid, bleibt gesund ..und…..bleibt uns treu!
Eure Eisbrecher“
Samstag
08
Zugezogen Maskulin
10 jahre abfuck tour 2022
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
tba
Sonntag
09
Hot Water Music & Boy Set Fire
Support: SAMIAN
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
VVK: 38,00 €
zzgl. Gebühr
Die Sensation ist perfekt – „Rookie“ trifft auf „Trusty Chords“! Mit Boysetsfire und Hot Water Music gehen zwei der legendärsten US-amerikanischen Post-Hardcore-/Emo-Bands aller Zeiten auf gemeinsame Tour. Im Oktober 2022 werden sie neben einigen ausgewählten Stopps in Europa auch in zahlreichen Städten Deutschlands und Österreich Halt machen – darunter zum Tourfinale gleich zwei Abende im Schlachthof in Wiesbaden. Den letzten Schliff zur Formvollendung bekommt dieses grandiose Tourpackage durch die Emocore-Veteranen Samiam, die bei allen Shows als Special Guest dabei sein werden. Diese drei Bands zusammen auf einer Bühne – das wirkt wie der Wunschtraum eines jeden Punk- und Emocore-Fans – und im Herbst 2022 wird dieser Traum Wirklichkeit.
Das elektrisierende Gefühl wenn zum Anfang ihrer Konzerte das Intro mit den „No justice, no peace“-Chören aus den Boxen tönt, um dann kurz darauf mit „After The Eulogy“ die Konzertsäle explodieren zu lassen, ist einfach unbeschreiblich. Seit ihrer Gründung im Jahr 1994 verstanden es Boysetsfire wie keine Zweiten eingängige Post-Hardcore-Hits mit einer politischen und sozial-kritischen Message zu verbinden. Bei ihren Live-Shows folgt ein Ohrwurm auf nächsten und gepaart mit ihrer unbändigen Bühnenpräsenz bringen sie jeden Konzertsaal zum Überkochen.
Das Logo von Hot Water Music wurde nicht nur zigtausend Mal weltweit auf die Körper von Punk-Fans tätowiert – es steht vor allem für eine Band deren Leidenschaft, Energie und Spielfreude legendär ist. Spätestens wenn tausend Bier- und Whiskey-geschwängerte Kehlen live ihre Emo-Punk-Hymnen mitgröhlen, weiß man, dass man zuhause ist. „Live your heart and never follow“ – das ist für die Band und ihre Fans nicht nur eine Textzeile, sondern eine Lebenseinstellung.
Seit über 30 Jahren schon verzaubern die Emo-Core-Pioniere Samiam aus Kalifornien weltweit die Herzen der Menschen mit ihrer Musik und sind live jedes Mal ein Garant für ein wahres Hitfeuerwerk.
Boysetsfire, Hot Water Music, Samiam – alle zusammen auf einer Bühne – da wird jeder Tourstopp zum Pflichttermin für Punkliebhaberinnen und Punkliebhaber.
Tickets sind ab 16.06.2021 (10:00 Uhr) über www.eventim.de erhältlich.
Montag
10
The Neighbourhood
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 28,00 €
zzgl. Gebühr
“It's with a heavy heart that we share the news that we won't be able to perform the European tour dates we scheduled for 2022. We're so grateful for our incredible fans and know that many of you have been waiting to see us since 2019, but for our own health and well-being we're going to take some time for ourselves in the coming months, which sadly means we aren’t going to play the dates we had originally scheduled 3 years ago. We have the best fans in the world so we hate to disappoint you, but appreciate you understanding and supporting the time we need to take for ourselves.”
Dienstag
11
Kasabian
Europe 2022
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 40,00 €
zzgl. Gebühr
„Wenn du noch nie Drogen genommen hast und auch niemals welche nehmen wirst, dann ist Kasabians Musik näher dran an einer Drogenerfahrung als alles andere“, sagt Sergio Pizzorno – seines Zeichens Gitarrist, Songwriter, Produzent, Vordenker und neuerdings Leadsänger der Band. Seit bald zwei Jahrzehnten führt er Kasabian ebenso erfolgreich wie künstlerisch progressiv an, längst gehören sie zu den wichtigsten Rockbands Großbritanniens im neuen Jahrtausend. Von ihren sechs Studioalben schafften es fünf aus dem Stand an die Spitze der britischen Albumcharts, lediglich das Debüt brachte es „nur“ auf Platz 4, und sieben ihrer stets brillant hymnischen Singles knackten die Top 20. Ihr Rezept: eine hervorragende Mixtur aus dem Besten, was Englands Rockhistorie hergibt. Der Sturm und Drang der Sex Pistols, die Partywut von T. Rex, die Unangreifbarkeit der Beatles, die selbstbewusste Überheblichkeit von Oasis – verquirlt in einer kochenden Mischung aus Rock und Rave, hymnischen Melodien, tanzbaren Beats, bekiffter Psychedelia und orgiastischem Chaos. Live zu erleben ist dies zwischen dem 10. und 17. Oktober in Köln, Berlin und München, wenn Pizzorno, Bassist Chris Edwards sowie Schlagzeuger Ian Matthews erstmals ohne ihren angestammten Sänger Tom Meighan touren, der die Band 2020 aus persönlichen Gründen verlies.
„Wenn wir auf der Bühne stehen, beweisen wir jedes Mal, dass wir eine riesige Rockband sind – die beste Band im Universum!“ Diese selbstüberzeugte Auffassung vertrat Sänger und Bühnen-Derwisch Tom Meighan, der vor 25 Jahren seine Band Kasabian aus genau diesem Grund gründete: um Konzertbesuchern jedes Mal das Gefühl zu geben, dass sie gerade der vielleicht besten Rockband des Planeten beim Wüten, Stampfen und Feiern zusehen. Fragt man Besucher von Festival-Giganten wie Glastonbury, Reading und Leeds oder T In The Park, wo Kasabian bereits mehrfach die Hauptbühne zerlegten, ist Meighans Plan aufgegangen. Ob Brit-, MOJO-, Q- oder NME-Awards, nach bald jeder Tournee – ob als Headliner oder im Vorprogramm von Rock-Giganten wie Muse, U2 und den Rolling Stones – sind Kasabian unter den Nominierten als „Best Live Act“ und konnten diese Auszeichnung auch schon mehrmals abräumen. Mehr noch: Gleich zweimal erhielten sie den besonderen Q Award als „Best Act In The World Today“.
Dies kommt nicht von ungefähr: Kasabian gelingt es hervorragend, die eigenen Einflüsse und Prägungen zu einem Sturm purer Energie zu verrühren. In dem gemeinsamen Plattenarchiv, das die Band schon früh in ihrem Proberaum und Rückzugsort in einem alten Bauernhaus außerhalb ihrer Heimatstadt Leicester anlegte, stehen Air neben Eminem, Brian Eno, Public Enemy und den Chemical Brothers. Dazu kommen Klassiker wie die Beatles, Stones, Doors, Joy Division sowie einige Motown-Alben. Und allen voran die britischen Rave-Platten der späten 80er und frühen 90er, Albumklassiker von The Stone Roses, Happy Mondays oder Primal Scream, deren Pionierarbeit im weiten Feld zwischen verzerrter Rockmusik und hypnotisch tanzbarer Elektronik damals unter dem Begriff „Madchester“ einen weltweiten Siegeszug antrat.
Vieles verbindet Kasabian mit dieser aufregenden Phase der britischen Rockmusik und ihren Protagonisten. Etwa die Fähigkeit zu schlachtrufartigen Song-Hymnen, die jeder einfach mitsingen MUSS, kaum dass man den Refrain einmal gehört hat; außerdem das Wissen, wie man auch als Rockband einen richtig guten Rave schmeißt. Doch letztlich gehe es vor allem um ein bestimmtes Gefühl: „Wir wollen einfach für einen Moment ein bisschen positive Energie und Hoffnung vermitteln. Wir wollen mit unserer Musik Freude und Unbeschwertheit schenken. So banal das vielleicht klingen mag.“ Dass sie ihre Songs trotzdem häufig mit bissigen Kommentaren zu Politik, Gesellschaft und sozialer Gerechtigkeit ausstatten, zeigt nur, mit welcher Freude diese brillanten Musik-Anarchos zum Tanz auf den Ruinen der westlichen Zivilisation bitten. Aber stets mit einem Grinsen im Mundwinkel.
Donnerstag
13
Parcels
in concert
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Parcels are on a lifelong journey through the endless realm of popular music. The Australian quintet have literally grown up together while developing their unique and expressively melodic musical language, which continues to elevate their sound and career to new heights. With their forthcoming sophomore effort underway, Parcels are set to chart new territory for themselves and their listeners, cementing the band as true aesthetes channeling their influences and lived experiences into music that’s wholly transportative.
Parcels’ five members -
properly forming as Parcels during their final year of high school: “We were producing and writing music by ourselves, and we found something in that process that felt new and exciting,” Hetherington explains.
After relocating to Berlin, Parcels released their alluring debut EP Clockscared in 2015, which featured the spellbinding slow-burn of its title track. The EP led to signing with the attention of legendary French label Kitsuné in 2016, who released an excellent series of singles from the band in 2016 and 2017, including the gorgeous and moonlit “Gamesofluck.”
In 2016, Parcels also played their first gig at Paris venue Les Bains, where Daft Punk’s Thomas Bangalter and Guy-Manuel de Homem-Christo happened to be in the audience. The two groups struck up an artistic kinship, and Parcels spent considerable studio time with Daft Punk to craft the elegant, airy 2017 single “Overnight,” which followed the Kitsuné-produced EP Hideout and would be performed on Conan later that year for Parcels’ U.S. television debut.
Parcels’ proper debut LP was released in 2018, launching the group to new levels of critical and commercial visibility. A lush, exquisitely produced trip through the many intersections between pop and dance music, Parcels showcases just how tight and inventive the group’s songwriting had become, with snapping rhythms and tricky basslines accompanying the group’s feathery, flesh-and-blood vocals.
With over 300 million streams on Spotify, appearances at festivals like Glastonbury and Coachella, and sold- out headline shows across the world, Parcels have already found great success on their winning approach to dance and pop music. And as the group currently puts the finishing touches on their ambitious second album, Parcels are focusing on what it means to be in tune with the world around us, as well as ourselves means being in tune with ourselves—a reflection of the creative process that brought them to this point.
‘We came into this album process with an intention of growth, as individuals and as a band,” Crommelin states while talking about the band’s creative aims as they prepare for this next chapter in their career. “
keyboardist Louie Swain, keyboardist/guitarist Patrick Hetherington, bassist Noah
Hill, drummer Anatole "Toto" Serret, and guitarist Jules Crommelin - all grew up in the Australian town of
Byron Bay before
saw it as a place to really deepen our understanding of ourselves and the environment around us, and to try
We
and make space for each other to be truly vulnerable. We really look after each other and want the best for
each other.” That sense of vulnerability is key to what’s coming next from Parcels, and listeners will surely
feel it deeply as well.
Freitag
14
Arch Enemy & Behemoth
The European Siege Tour 2021
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 48,00 €
zzgl. Gebühr
ARCH ENEMY x BEHEMOTH The European Siege Tour 2021 Support: Carcass, Unto Others Tourveranstalter: Cobra Agency Arch Enemy und Behemoth begeben sich im Herbst 2021 auf gemeinsame Head-liner-Tournee quer durch Europa. Die „The European Siege“-Tour 2021 führt die beiden Bands durch acht Städte in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Un-terstützt werden sie von Carcass und Unto Others. Regeln sind ja bekanntlich dazu da, um gebrochen zu werden. Etwa, dass Death Metal und die größten Metal-Bühnen der Welt von Männern beherrscht werden. Oder dass der Ausstieg eines so prägenden Mitglieds wie der Frontperson das Todesurteil für jede Band ist. Arch Enemy sind die Antithese. Seit mittlerweile 25 Jahren aktiv, taufte die Band ihr aktuelles zehntes Album programmatisch „Will To Power“ (2017) – und alle, die Bandleader Michael Amott, Sängerin Alissa White-Gluz & Co. einmal zusammen auf der Bühne erlebt haben, wissen, dass dieser Machtwille bis heute ungebrochen ist; dass Arch Enemy gar nicht daran denken, in der Bedeutungslosigkeit zu verschwinden, son-dern – ganz im Gegenteil – jetzt erst richtig loslegen. Seit Jahren war die Band uner-müdlich auf Tour, füllte Hallen und überzeugte als Festival-Headliner von China bis nach Costa Rica. So eine Zwangspause wie aktuell ist also alles andere als einfach. „Wäh-rend wir gerade diese schwierigen und herausfordernden Zeiten durchmachen, brau-chen wir alle etwas, auf das wir uns freuen können – einen Grund, die Hoffnung zu be-wahren, oder?“, fragt Michael Amott. „Nun, das ist er!“ Namentlich hört dieser Grund auf den wohligen Titel „The European Siege“ – die Bela-gerung Europas also, die Arch Enemy im Herbst 2021 mit 29 Terminen quer über den Kontinent und die britische Insel führen wird. Aber natürlich sind sie dabei nicht allein: Mit dem Brechen von Regeln kennen sich nämlich auch Behemoth bestens aus. Die Band um den kontroversen Frontmann Adam „Nergal“ Darski hat schließlich spätestens mit ihren letzten beiden Alben „The Satanist“ (2014) und „I Loved You At Your Darkest“ (2018) bewiesen, dass Black Metal sich in den Mainstream vortrauen kann, ohne etwas von seiner Sprengkraft und Brisanz einzubüßen. Es sind epische Bombasten, gezeichnet von einer sakralen Bedeutungs-schwere und einer zutiefst blasphemischen Natur, die in ihrer Dramatik wie gemacht sind für die großen Bühnen, für imposante Pyro-Shows und offene Münder. Zuletzt wa-ren Behemoth Anfang 2020 als Special Guest von Slipknot in Europa unterwegs und haben dabei einmal mehr unter Beweis gestellt, dass sie ihr Handwerk perfektioniert haben – und das wollen sie natürlich so bald wie möglich wieder mit der Welt teilen. „Nach über einem Jahr ohne Live-Musik können wir uns keine bessere Rückkehr zu unseren geliebten Legionen vorstellen, als mit der Performance neuer Musik und einem Event für die Ewigkeit“, scharrt Nergal bereits mit den Teufelshufen. CHECK YOUR HEAD GbR Reichenberger Str. 36 / 10999 Berlin info@checkyourhead.de/ Ph: +49 (0)30 6900 407 0
Unterstützt werden Arch Enemy und Behemoth bei ihrem Feldzug durch Europa und Großbritannien von ihren nicht minder legendären alten Weggefährten Carcass und den Goth-Metal-Durchstartern Unto Others (ehemals Idle Hands). Und während Nergal sich auf diese „vernichtende Kombination“ und Nächte voller „Metal-Magie“ freut, zeigt sich Michael Amott siegessicher: „Die ‘The European Siege’-Tour mit Arch Enemy, Behe-moth, Carcass und Unto Others ist zweifelsohne die ultimative Metal-Tour des Jahres 2021“, erklärt er. „Wir sehen uns da!“ ARCH ENEMY & BEHEMOTH Co-Headline Tour 2021+ special guest: Carcass + Unto Others Präsentiert von: Metal Hammer, Visions, Fuze, metal.de, morecore.de, EM
Samstag
15
Archive
Call To Arms & Angels Tour 2022
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 32,00 €
zzgl. Gebühr
Archive entwickeln zu jedem ihrer Alben ein eigenständiges und komplexes künstlerisches Konzept. Das umfasst das Artwork genauso wie die zugehörigen Videos, die Lightshow auf der Bühne ebenso wie die Filme, die den Schaffensprozess begleiten. Da wird, anstatt eine Vorband auftreten zu lassen, auch schon mal ein 40-minütiger Vorfilm mit einem selbst produzierten Soundtrack aufgeführt. Doch beim Londoner Band-Kollektiv rund um Darius Keeler und Danny Griffiths geht es dabei nicht nur um die reine Kunst, die Platten und die Visuals vermitteln den Inhalt auf verschiedenen Ebenen und erweitern die Musik im besten Sinne. Das trifft natürlich auch auf das kommende Album „Call To Arms & Angels“ zu, das am 8. April erscheinen wird. Schon die ersten vier bereits veröffentlichten Tracks beweisen die musikalische und visuelle Vielfalt von Archive. Da ist das schwarz-weiß flackernde Schattenspiel zum ruhig fließenden „Shouting Within“. Da sind die menschenleeren, grobkörnigen Architektur-, Landschafts- und Wolkenbilder im Lyrics-Video zum epischen Banger „Daytime Coma“, ein elektronisches Meisterwerk, das sich über eine Viertelstunde steigert und zurücknimmt und wieder im dystopischen Krach und der folgenden Stille endet. Da ist die surreal gestaltete nächtliche Autofahrt zu „We Are The Same“, einem Stück, das einem klarmacht, in welcher sozialen Trennung wir gefangen sind, weil wir die Dinge, die wir hassen, immer nur in anderen sehen und nie in uns selbst. Ein Kernstück im Narrativ des Albums, das von den außergewöhnlichen Zeiten (nicht zuletzt der Pandemie) und den erodierenden Freiheiten in unserer Gesellschaft handeln soll. Keine leichte Kost also, die Archive uns hier präsentieren und doch wieder eine üppige Leistungsschau voller Fantasie und Eleganz. Musikalisch gehen Keeler und Griffiths wieder ein Stück zurück in der eigenen Geschichte und verbinden den schweren TripHop mit repetitiven Electronica, klassisch akustischem Klavier, treibendem Schlagzeug und psychedelischem Post-Rock. Wer die Auftritte von Archive kennt, weiß, dass sich die Briten auch für ihre Live-Shows wieder etwas ganz Besonderes einfallen lassen werden, wenn sie im Herbst auf Tour kommen.
Sonntag
16
Godsmack
European Tour 2022
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 19:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: tba €
Mit drei Nummer-eins-Alben, vier Grammy-Nominierungen sowie dem Rekord als Rock-Act mit den meisten Top-10-Radio-Hits in den US-amerikanischen Single-Charts darf man Godsmack aus Boston, Massachusetts, getrost zu den großen Legenden des Hardrock zählen. Seit 1995 ist die Band aktiv und hat in dieser Zeit über 20 Millionen Alben weltweit verkauft. Auch ihr bislang letzter Longplayer „When Legends Rise“ aus dem Jahr 2018 stieg unmittelbar in die Top 10 der US-Billboard Charts ein und wurde mit Gold ausgezeichnet. Nun steht das nächste Kapitel an, denn seit Januar befindet sich die Band im Studio, um ihr achtes Album aufzunehmen. Anschließend gehen Godsmack auf Welttournee, in deren Rahmen sie im Oktober dieses Jahres auch nach Deutschland kommen, um die Bühnen in Köln, Offenbach, Berlin und München zu rocken.
Als Sully Erna 1995 beschloss eine neue Rockband zu gründen, hatte er bereits rund 20 Jahre im Rockbusiness verbracht. Nach einigen Positionswechseln in der Frühphase nahmen Godsmack 1997 ihr Debüt auf, hier noch mit Erna am Schlagzeug, da kein Drummer länger bleiben wollte als ein paar Wochen. Zunächst verkauften sie ihre erste Platte im Eigenvertrieb sowie auf Konzerten an der US-Ostküste, bis eine Plattenfirma auf sie aufmerksam wurde und das Debüt „Godsmack“ 1998 noch einmal offiziell veröffentlichte. Das Album stieg unmittelbar bis auf Platz 22 der US-Billboard Charts. Quasi über Nacht avancierten Godsmack zur heißesten neuen Band zwischen Hardrock, Heavy Metal und Post-Grunge.
Schon mit dem Nachfolger „Awake“ stiegen Godsmack im Jahr 2000 zu den Hit-Garanten des US-Rock auf. Erstmals schafften sie es mit dem Album in die Top 5 der US-Charts und erreichten Doppel-Platin-Status. Im Jahr darauf erhielten sie ihre erste von bislang vier Grammy-Nominierungen, die Welttournee geriet zu einem phänomenalen Erfolg. Seither sind Godsmack von der Landkarte des harten Rock nicht mehr wegzudenken. Die drei folgenden Alben „Faceless“ (2003), „IV“ (2006) sowie „The Oracle“ (2010) erreichten allesamt die Spitzenposition der US-Charts und auch die Singles waren durchweg erfolgreich. 17 Songs schafften es in den US-Rock-Radio-Charts unter die Top 5, elf davon sogar bis an die Spitze.
Im Zuge der Veröffentlichung ihres sechsten Albums „1000hp“ im Jahr 2014 wurde ihnen eine besondere Ehre zuteil: Der Bürgermeister von Boston, Marty Walsh, erklärte den 6. August offiziell zum „Godsmack Day“. Seither feiert die Stadt in jedem Jahr an diesem Datum einen ihrer erfolgreichsten Künstler.
Mit ihrem bislang letzten Longplayer „When Legends Rise“ besannen sich Sully Erna, Gitarrist Tony Rombola, Bassist Robby Merrill sowie Schlagzeuger Shannon Larkin ganz auf ihre Anfänge und ursprünglichen Stärken. Hierfür gab es einen besonderen Grund: Das Debütalbum feierte rund um die Veröffentlichung von „When Legends Rise“ seinen 20. Geburtstag, für die Band schloss sich damit ein Kreis. Was dies nun für die kommende Platte bedeutet, ist derzeit noch offen. Es bleibt vorerst also spannend rund um einen der bedeutendsten Acts der zeitgenössischen US-Rock-Szene. Doch im Oktober 2022 sind die neuen Songs dann endlich live zu erleben, unter anderem in Köln, Offenbach, Berlin und München.
Dienstag
18
Nadezhda Babkina "Kalina Krasnaja"
Veranstalter: StarsARENA Konzertagentur GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK ab: 50,00 €
zzgl. Gebühr
Уважаемые зрители!
Обратите внимание, что спектакли "Калина красная" перенесены на октябрь 2021 г. из-за введённых в Германии ограничений по проведению массовых мероприятий. Все ранее купленные билеты действительны!
По вопросам обмена билетов в соответствии с действующим законодательством («Закон о смягчении последствий пандемии COVID-19 в сегменте договорного права, права Европейского общества (SE) и Европейского кооперативного общества (SCE) в сфере организации мероприятий»), пожалуйста, звоните нам по тел. +49 (0)30 3910 2641.
Впервые в Германии! Надежда Бабкина и Московский государственный музыкальный театр фольклора «Русская песня» представляют спектакль по мотивам произведений Василия Шукшина.
«Смелое режиссерское решение», «Смотрится вызовом», «Истории простые и понятные, психология обычного человека» – так писали критики о прошлых постановках Дмитрия Петруня. Он снимает фильмы, ставит спектакли, а на сцене театра «Русская песня» решил воплотить киноповесть Василия Шукшина «Калина красная».
Говорит Дмитрий Петрунь: «Эта история про ту открытость, которой сейчас не хватает, про вечный поиск лучшей жизни, про человека, который хочет насытиться эмоционально, но обретает удовлетворение и настоящее счастье в покое, находит приют на родной земле. Моя главная задача — уйти от Шукшина хрестоматийного, на основе его текста рассказать свою историю, добиться того, чтобы у зрителей не возникало желания
сравнивать спектакль с известным фильмом».
Фильм «Калина красная» вышел на экраны страны в 1974 году, в котором Василий Шукшин выступил как сценарист, режиссёр и актер. Главную роль в фильме исполнила его жена – актриса Лидия Федосеева-Шукшина. Спустя 43 года в спектакле театра «Русская песня» «заочницу» Любу Байкалову играет их дочь – Мария Шукшина.
Один из самых интригующих вопросов – кому достанется роль Егора Прокудина, ведь она была неповторимо исполнена, прожита в фильме самим Шукшиным? Режиссер спектакля остановил свой выбор на харизматичном актере – Андрее Мерзликине. Ему предстоит переосмыслить и донести до зрителя противоречивый, непредсказуемый, сложный образ Егора.
«Калина красная» – спектакль музыкальный. Музыка дополняет текст Шукшина, раскрывает новые глубинные смыслы, помогает приблизиться к пониманию такой противоречивой и бездонной души русского человека. В исполнении Надежды Бабкиной и коллективов театра звучат лирические, шуточные, хороводные, духовные песни и романсы, которые образуют целый пласт русской традиционной культуры.
Инсценировка – Александр Савицкий
Режиссёр – Дмитрий Петрунь
Художник-постановщик – Евгения Швец
Хореограф-постановщик – Павел Ивлев
Действующие лица и исполнители:
- Егор Прокудин — Андрей Мерзликин
- Люба Байкалова — Мария Шукшина
- Мать Любы — Наталия Егорова
- Отец Любы – Сергей Никоненко
- Мишка, младший брат Любы – Пётр Ключников
- Катя, его жена – Светлана Рассказова
- Пётр, старший брат Любы – Иван Замотаев
- Зоя, его жена – Валентина Безух
- Тёща, Лизавета Марковна, мать Зои — Надежда Бабкина
А также коллективы театра: ансамбль «Русская песня», фольклорная группа «Славяне», балет «Живая планета», фолк-рок-группа «После 11», дуэт
аккордеонистов «Братья Бондаренко».
Не пропустите премьеру в Германии этого уникального музыкального спектакля с блестящей плеядой звёзд на сцене! Выбирайте билеты на лучшие места.
Donnerstag
20
Dinosaur Jr.
Sweep Into Space Tour 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
AK: 36,00 €
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Freitag
21
Beyond The Black & Amaranthe
European Co-Headline Tour 2022
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 38,00 €
zzgl. Gebühr
Dieser Herbst wird atemberaubend! Die beiden vielversprechendsten Bands des modernen Melodic Metals werden gemeinsam Europa mit einer fantastischen Tour im Sturm erobern. BEYOND THE BLACK und AMARANTHE starten ihre gemeinsame Europa Co-Headline Tournee am 13. November in München, um die Botschaft einer neuen Generation im Metal über den gesamten Kontinent zu verbreiten!
BEYOND THE BLACK Frontfrau Jennifer Haben über die Kooperation:
„Wir freuen uns riesig darauf, die größte Headline Tournee unserer bisherigen Bandkarriere gemeinsam mit unseren Freunden von AMARANTHE zu spielen. BEYOND THE BLACK und AMARANTHE sind eine perfekte Paarung und wir sind sowas von bereit für diese gigantische Tour.“
Olof Mörck, AMARANTHE’s Gitarrist und Gründungsmitglied, fügt hinzu:
„Frisch zurück von der fantastischen Tournee mit SABATON freuen sich AMARANTHE nun darauf, Konzerte in voller Länge in ganz Europa im Herbst spielen zu können! Wir werden die Bühne mit unseren deutschen Freunden von BEYOND THE BLACK teilen – also freut euch auf einen ganzen Abend voller energiegeladenenem Melodic Metal, der selbst den anspruchsvollsten Liebhaber der härteren Musik glücklich macht. Ihr könnt eine Menge von den Shows dieser Tournee erwarten, eine vollkommen neue Bühnenshow, eine neue Setliste – und eine Prise neuer Musik! Verpasst nicht dieses Monster-Package, wenn es in eurer Nähe Halt macht!“
Samstag
22
Mine
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 33,00 €
zzgl. Gebühr
Es gibt sicher flockigere Wege, ein Album zu eröffnen. Aber warum sollte man das tun – nach so einem
Dienstag
25
Thrice + Coheed & Cambria
Support: Touché Amoré
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Donnerstag
27
Hämatom
LIEBE & HASS – European Tour
Veranstalter: Undercover GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Alles auf Anfang!
Schluss mit der Lethargie. Schluss mit der Stille. Es wird Zeit endlich wieder etwas Chaos zu verbreiten und all den ausgehungerten Musikseelen ein paar Gänsehaut-Momente zu verpassen. Denn keine DVD und kein Streaming-Konzert der Welt kann die Energie eines Pogos oder die Magie lauter Chöre ersetzen. Und es gibt wohl kaum eine Band, die all diese Emotionen mehr vermisst hatals die vier Masken-Metaller von HÄMATOM. Also stürmen sie im Herbst mit vollen Akkus, jeder Menge neuem Material, vielen Gassenhauern und ihrer einzigartigen Show auf die Straßen Europas um ihre bis dato größte Tour in Angriff zu nehmen: LIEBE & HASS European Tour 2022!
NORD: „Wir warten seit über zwei Jahren wirklich täglich darauf, dass es wieder losgeht. Ich glaube der Moment, wenn der Vorhang fällt und wir all diese glücklichen Gesichter wieder vor der Bühne sehen werden, wird an Emotionen nicht zu überbieten sein.
OST: „Ich liebe das Live-Spielen. Ich bin ehrlicherweise süchtig danach. Deshalb kann ich es wirklich kaum erwarten auf die Straße zu kommen und den Leuten alldas Material,um die Ohren zu hauen, dass wir in den letzten zwei Jahren für sie geschrieben haben.
Und um diese Gefühle noch zu toppen, haben HÄMATOM hochkarätige Gäste eingeladen, sie auf ihre Reise durch sieben Länder zu begleiten. Die großartigen THE O`REILLYS AND THE PADDYHATS werden den Anfang machen und die Allerwertesten der Freaks in Wallung bringen, bevor die Metal-Giganten von EQUILIBRIUM sich der Nacken der Metalheads annehmen werden. Alles in einem, eine explosive Mischung von drei bis in die Haarspitzen motivierten Combos.
Sonntag
30
Snarky Puppy
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 37,00 €
zzgl. Gebühr
tba
Montag
31
Silbermond
Geburtstagskonzert
Veranstalter: Undercover GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
November 2022
Freitag
04
Von Wegen Lisbeth
captcha Tour 2022
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Von Wegen Lisbeth "captcha Tour 2022"
Man nehme fünf Jungs, stecke sie zusammen in einen Bus und rühre etwa zwei Wochen lang mit sanft kreisenden Bewegungen um - heraus kommt mit der "captcha Tour 2022" die anstehende Konzertreihe der Berliner Indie-Pop-Band Von Wegen Lisbeth.
Seit die Band 2019 nach über 50 Shows und 65.000 verkauften Tickets in die niemals erwartete und viel zu lange Zwangspause ging, wurde sich in unzähligen, unruhigen Fieberträumen nach diesem Moment gesehnt! Um das lange Warten zu überbrücken, beschlossen die fünf Berliner einstimmig, sich anstatt zuhause wenigstens im Studio einzusperren - und so sind zu den beiden bestehenden Alben auch eine Handvoll neuer Songs dazugekommen, die nun nur darauf warten das Licht der Konzertwelt zu erblicken!
Die Vorfreude ist groß, Von Wegen Lisbeth gehen im September auf große "captcha Tour 2022" - Klingt verrückt, wird es auch! Tickets sind ab Do. 07.04.2022 um 12:00 Uhr bei Krasser Stoff und Eventim erhältlich.
Von Wegen Lisbeth "captcha Tour 2022" präsentiert von: DIFFUS
30.09.22 Rostock, Moya
01.10.22 Hannover, Capitol
02.10.22 Kiel, Max
03.10.22 Hamburg, Uebel & Gefährlich 06.10.22 Magdeburg, AMO
07.10.22 Leipzig, Felsenkeller
20.10.22 München, Muffathalle
21.10.22 Bern (CH), Bierhübeli
22.10.22 Heidelberg, halle02
24.10.22 Wiesbaden, Schlachthof
26.10.22 Stuttgart, Im Wizemann
28.10.22 Münster, Skaters Palace
29.10.22 Köln, Palladium
04.11.22 Berlin, Columbiahalle
Samstag
05
Dritte Wahl
3D TOUR 2020
Veranstalter: Greyzone Concerts & Promotion
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 29,00 €
zzgl. Gebühr
DRITTE WAHL - 3D TOURNEE 2022
Es sollte gefeiert werden wie noch nie, aber die Umstände lassen das leider immer noch nicht zu. Die 3D Tournee der Punkrock Legende Dritte Wahl muss nochmal verschoben werden um ein Jahr.Hier das Statement der Band:"Liebe Freunde!Schweren Herzens und nach langem Hin und Her haben wir uns dazu entschlossen, die geplanten Termine für diesen Herbst erneut zu verschieben. Eine Tour läßt sich in dieser Zeit einfach nicht vernünftig planen. Die Regeln und Verordnungen sind überall unterschiedlich und ändern sich ständig. Da die Politik momentan mehr mit sich selbst beschäftigt ist, befürchten wir, dass sich an dieser Situation auch so schnell nichts ändern wird.Wir haben zwei Konzertsommer voller Kompromisse und Unsicherheiten hinter uns. Versteht uns nicht falsch, wir hatten großen Spass an jedem einzelnen Konzert und wir sind dankbar dafür, dass wir die Auftritte spielen konnten und dass ihr so zahlreich und farbenfroh erschienen seid!Wenn es aber wieder zurück in die Clubs und Hallen geht, wollen wir keine Kompromisse mehr. Wir wollen das volle Konzertgefühl, vor und auf der Bühne. Wir wollen Hitze, Enge, Schweiß, blaue Auge, verstauchte Knöchel und drei Tage Heiserkeit nach jedem Abend. Das kommt hoffentlich alles wieder und wir wünschen uns sehr, dass wir genau solche Konzerte in Zukunft wieder zusammen erleben werden, und wir denken und hoffen, dass das vielleicht schon ab 2022 wieder so sein kann.In diesem Sinne verabschieden wir uns für dieses Jahr von euch und hoffen auf euer Verständnis!Es grüßen Stefan, Krel, Holger und Gunnar“
Freitag
11
Alter Bridge
Einlass: 17:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
VVK: 50,00 €
zzgl. Gebühr
Seit über anderthalb Dekaden verwischen Alter Bridge die Grenzen zwischen Hard Rock und Heavy Metal. Dabei sind die Amerikaner durchaus stilbewusst und musikalisch nahezu konservativ – naja, so konservativ, wie es eben geht, wenn man verschwitzt, mit teilweise langen Haaren und einer krachigen Rock-Gitarre in der Hand vor einem Publikum von einigen tausend begeisterten Fans so richtig die Sau rauslässt. Entstanden ist die vierköpfige Crew, als sich die Post-Grunger von Creep aufgelöst hatten. Die instrumentale Fraktion mit Gitarrist Mark Tremonti, Bassist Brian Marshall und Schlagzeuger Scott Phillips trennte sich von ihrem Sänger und machte sich anschließend mit Myles Kennedy von The Mayfield Four mit seinem enormen Stimmumfang als neuen Shouter daran, unter dem neuen Namen ihren Stil weiterzuentwickeln. Der lässt sich ganz hervorragend auf dem jüngsten Album „Walk The Sky“ aus dem Jahr 2019 nachhören. Es ist eine echte Retrospektive der Karriere von Alter Bridge geworden. Das Quartett nutzt darauf Elemente aus allen Schaffensperioden der vorangegangenen 15 Jahre, um daraus einen schweren und saftigen neuen Sound zu entwickeln. Möglich wurde das durch eine neue Herangehensweise: Statt mit den Stücken ins Studio zu gehen, entwickelten Kennedy und Tremonti ihre Song-Ideen jeweils alleine und hielten sich online auf dem Laufenden. Das war schon deshalb notwendig, weil sie getrennt mit Slash und Tremonti auf Tour waren. Die Qualität ist dadurch, dass die Band gemeinsam intensiv an der Ausgestaltung der fertigen Stücken arbeiten konnte, noch gestiegen: „Alter Bridge verstehen es wie kaum eine andere Band zwischen Hard Rock, Heavy Metal und Grunge zu balancieren, ohne sich auch nur ansatzweise einen Fehltritt zu leisten“, schreibt das Fachmagazin Morecore, und metal.de legt nach: Sie „vollführen mit ,Walk The Sky‘ eine stetige Berg-und Talfahrt der Emotionen ohne vom Weg ab zukommen. Das ist eine absolut perfekte Mischung.“ Nach einiger Zeit der (natürlich erzwungenen) Bühnenabstinenz kommen Alter Bridge im November zu uns auf Tour, um ihren aufregenden Sound endlich wieder live in unsere Hallen zu blasen. Doch damit nicht genug, Halestorm, deren neues Album im Mai erscheint, sind als Special Guests bestätigt. Eröffnet werden die Shows von Mammoth WVH.
Dienstag
15
Provinz
Zu spät um umzudrehen Tour
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 28,00 €
zzgl. Gebühr
Provinz – Zu spät um umzudrehen (EP) & „Hymne gegen euch“ (Single)
2020 war für Provinz ein „Trotzdem“-Jahr. Im Frühjahr mitten im aufkommenden Hype um ihre Band durch Corona bei voller Fahrt vom Karussell gerissen, platzierten sie im Sommer trotzdem ihr Debütalbum „Wir bauten uns Amerika“ sensationell auf Platz 4 der deutschen Charts. Durch die Kontaktbeschränkungen um ihre beiden restlos ausverkauften Touren des Jahres gebracht, hielten sie durch ausgewählte Picknick- Konzerte trotzdem so gut es ging den Kontakt zu ihren Fans. Und obwohl sie als Durchbruch-Band vermeintlich um das Jahr ihres Lebens gebracht wurden, konnten Vincent, Robin, Moritz & Leon sich am Ende trotzdem über die Auszeichnung als „Bester Newcomer Act“ bei der 1LIVE Krone freuen.
Es passt also, dass der auferlegte Stillstand bei aller Enttäuschung über verpasste Möglichkeiten trotzdem etwas Gutes hervorbrachte: eine neue EP von Provinz. „Zu spät um umzudrehen“ heißt die 5-Track-Sammlung, erscheint am 11. Juni und wird angeführt von der ersten Single „Hymne gegen euch“. Die wartet gleich mal mit einer handfesten Überraschung auf: Provinz werden politisch. Denn auch wenn 2020 auf eine Weise ein Jahr des gesellschaftlichen Stillstands war, war es doch auf eine andere doch das politisch unruhigste seit langer Zeit. Black Lives Matter, Querdenker- Demos, dazu die fortwährend schwelende Diskussion um eine nahende Klimakatastrophe – als reflektierter Mensch und junger dazu kann man in diesen Zeiten eigentlich gar nicht unpolitisch sein.
Das sieht auch Frontmann Vincent (22) so, der trotzdem beobachtet, dass „im Songwriting Gesellschaftskritik und politische Äußerungen immer noch eher selten“ sind. Auch bei ihm selbst: „Ich bin Fan davon, es allgemeiner zu halten, also nicht den Zeigefinger auf eine bestimmte Gruppe zu richten“. Dann jedoch kam er an einen Punkt, bei dem ihm schlicht der Kragen platzte: „Ich hatte einen Podcast gehört, in dem es um die Querdenker-Bewegung ging. Da hat mich zum Teil die Wut gepackt und ich dachte: jetzt ist es an der Zeit, sich zu äußern.“
Das tun Provinz in „Hymne gegen euch“ auf gewohnt mitreißende Weise. „Was, wenn ich dir sage, du bist nicht alleine / du bist wütend und wirfst keine Steine / Sie sagen die Jugend ist deprimiert / Sie sei an Politik nicht interessiert“, nimmt Vincent ein gängiges Vorurteil über die Gen Z auf. „Sie meinen weiter, jeder kämpft alleine / Aber wieso sind wir dann so viele“, begehrt er auf, und spätestens als das tief geschlagene Piano-Intro in einen peitschenden Beat übergeht, ist das Feld für den nun folgenden Schlachtruf bereitet: „Aus stummem Protest wird eine Horde / Das sind mehr als nur Worte (...) / Hörst du die Schüsse in der Luft / Ja das ist mehr als ein Geräusch / Das ist kein Lied für uns / Das ist ‘ne Hymne gegen euch“, ruft er, während sich drängende Pianoakkorde in hymnischer Instrumentierung und dramatischem Backgroundgesang ergießen.
„Der Song soll knallen“, begründet Vincent die drastische Atmosphäre des Songs. „Er soll die Leute aufwecken, die denken, sie hätten kein Recht dazu, sich jetzt zu äußern, weil sie sich vielleicht nicht hundertprozentig auskennen. Die derselben Meinung sind, aber kein Ventil finden und nicht so richtig wissen: Was mache ich jetzt? Wie soll ich mich verhalten? Denen will ich damit eine Stimme geben“, so der Provinz-Frontmann, dessen „Hymne gegen euch“ sich gegen all jene richtet, die nur
auf ihren eigenen Vorteil bedacht sind: „Sie kennen nur ihren Tellerrand / Glaubst du, meine Kinder wollen auch grünes Gras / Sie reden von Karriere, sind Fähnchen im Wind / Wann wechselt das Wetter“.
Neben „Hymne gegen euch“ glänzen Provinz auf der EP mit all dem, was sie zu einer der besten deutschen Newcomerbands der letzten Jahre gemacht hat: Große, ungefilterte Coming-of-Age- Gefühle treffen auf mitreißend direkte Texte, rauschende Indie-Hymnen auf organisch instrumentierte Produktionen, der Hunger auf die große weite Welt auf die Angst, das vertraute familiäre Umfeld zu verlassen – Letzteres manifestiert in „22 Jahre“, der schönsten Mutter-Ode seit Kanye Wests „Hey Mama“. Produzent der EP ist erneut Tim Tautorat (u.a. AnnenMayKantereit, Faber), was einerseits für den wiedererkennbaren Provinz-Sound sorgt. Andererseits jedoch klingen die Produktionen teils deutlich progressiver, was Vincents Vorarbeit mit einem Kumpel gedankt ist, dem bekannten Songwriter, Musikproduzent, Sänger und Multiinstrumentalisten Fayzen.
„Nachdem wir ‚Wir bauten uns Amerika’ veröffentlicht hatten, war irgendwie gar nichts mehr los und kein Druck da“, erinnert sich Vincent an die Zeit im Spätsommer. „Ich konnte ein bisschen drauflos schreiben und war im Studio bei Fayzen in der Nähe von Hamburg. Normalerweise schreibe ich immer allein, aber wir haben es dann mal gemeinsam ausprobiert und es hat krass gut funktioniert. Ich habe zum Beispiel ein paar Akkorde gespielt und ein bisschen was gesummt und er hat es aufgenommen, derweil habe ich dann meine Notizen vollgeballert und er hat mit den Sounds gebastelt. Und dann haben wir es wieder zusammengefügt und so weiter. Wir haben einfach ausprobiert und ganz wilde Sachen gemacht.“ All das wäre nicht passiert, wären Provinz im September wie geplant auf Tour gewesen. Das Trotzdem-Jahr 2020, es hatte auch seine guten Momente.
Tracklisting „Zu spät um umzudrehen“: 1. Hymne gegen euch
2. Großstadt
3. Zimmer
4. 22 Jahre
5. Ich will dich wiedersehen
Provinz – „Zu spät um umzudrehen“ Tour 2022
Passend zu ihrer neuen EP kündigten Provinz auch direkt die „Zu spät um umzudrehen“ Tour für 2022 an. Aufgrund der aktuellen Umstände muss die für Februar und März 2022 geplante "Zu spät um umzudrehen" Tour 2022 von Provinz in den Herbst diesen Jahres verlegt werden. Alle bereits gekauften Tickets behalten ihre Gültigkeit. Tickets für alle Shows gibt es bei Krasser Stoff und Eventim sowie ab dem auch an allen bekannten Vorverkaufsstellen.
Provinz
„Zu spät um umzudrehen“ Tour 2022 präsentiert von: DIFFUS, MTV und The Postie
Mittwoch
16
Milky Chance
Tour Again 2022
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 38,00 €
zzgl. Gebühr
„Wenn man mit jemandem eine perfekte Verbindung spürt, ist es fast so, als wäre alles andere egal“, sagt Gitarrist und Sänger Clemens Rehbein. „Sorgen und Ängste verschwinden einfach und alles was übrig ist, ist Liebe.“
Der unausweichliche Triumph von Liebe über Angst ist das Herzstück von Milky Chance’s mitreißender neuen Single ‘Synchronize’. Sie findet die perfekte Balance zwischen existenzieller Angst und sentimentalem Idealismus, ringt mit den Ambivalenzen aus Hoffnung und Verzweiflung, Angst und Sehnsucht, Verpflichtung und Flucht und passt so perfekt in unsere heutige Zeit. “Smoke in the sky got me feeling so blue / Burning down the city while I’m here with you,” singt Rehbein und macht dadurch Aufmerksam auf ein Jahr das geprägt war von katastrophalen Waldbränden und anderen offensichtlichen Zeichen des Klimawandels. “Smoke in the sky and I’m holding you tight / Because I love the way we synchronize.”
Das musikalische Arrangement der Single ist klassisch und modern zugleich – sommerliche 60er-Jahre-Melodie wird mit treibenden Electro-Pop-Rhythmen kombiniert. Die Performance des Duos ist schlichtweg hypnotisierend, angeheizt von luftigen Gitarren, ätherischen Synthesizern und einem pulsierenden 4-to-the-Floor-Backbeat, der den Song mit einem unnachgiebigen Vorwärtsdrang antreibt. Das alles zusammen ergibt eine dunkle, verträumte Sicht auf die Macht menschlicher Beziehungen – sie beschreitet neue klangliche Wege während man Trost und Komfort in der Umarmung seiner Liebenden findet.
„Wir versuchen immer, uns im Studio selbst zu überraschen“, sagt Bassist und Perkussionist Philipp Dausch. „Wenn man ständig auf Tour ist, kann man einen Tunnelblick bekommen, aber wir hatten in den letzten Jahren viel mehr Zeit zu Hause, und so eine Pause hilft wirklich, neue Perspektiven und Ansätze für sich zu finden.“
In der Tat sind Milky Chance seit der Veröffentlichung ihrer Debütsingle „Stolen Dance“ in ständiger Bewegung. Der Song, der damals im Kasseler Elternhaus von Rehbein aufgenommen wurde, entwickelte sich zu einem internationalen Verkaufsschlager, nachdem die Band ihn 2013 online stellte. Er erreichte die Spitze der Charts in mehr als einem Dutzend Ländern, bevor er international Platz 1 der Billboard Alternative Charts erreichte. In den darauffolgenden Jahren veröffentlichte die Band drei von der Kritik gefeierte Studioalben, verzeichnete mehr als fünf Milliarden Streams, spielte ausverkaufte Konzerte auf der ganzen Welt, trat in fast jeder
Late-Night-Fernsehshow auf und spielte auf legendären Festivals vom Coachella über das Lollapalooza, das Bonnaroo bis zum ACL. Die letzte Single der Band „Colorado“ erwies sich als ein weiterer Hit, der plattformübergreifend fast 100 Millionen Streams erreichte und dann auf dem im November 2021 überraschend veröffentlichten Mixtape „Trip Tape“, das mit einer Mischung aus Originalen, Covers, Demos und Remixen zu überzeugen wusste, enthalten war.
„Wir schreiben und produzieren meistens zu zweit“, sagt Dausch, „aber bei ‚Colorado‘ haben wir mit einem Songwriter und Produzenten Duo namens DECCO zusammengearbeitet. Die Chemie im Studio war so gut, dass wir bei ‚Smoke In The Sky‘ unbedingt wieder mit ihnen zusammenarbeiten wollten. Musik handelt ja von Kommunikation und Verbindung, und die Arbeit mit anderen Leuten hat uns mit Teilen von uns selbst zusammengebracht, die komplett neu und unerforscht für uns waren.“
Dausch und Rehbein haben sich in dieser Zeit auch in anderen Bereichen ihrer Karriere weiterentwickelt. Mit ihrer Initiative Milky Change setzen sie sich für Umweltbewusstsein und Nachhaltigkeit in der Musikindustrie ein. Mit ihrer Aktion Bäume zu pflanzen, um den CO2-Fußabdruck von Tourneen auszugleichen, setzen sie bereits neue Maßstäbe in der Branche.
Außerdem entschied sich die Band 2021, den Sprung in die Unabhängigkeit zu wagen und ihr eigenes Label Muggelig Records zu gründen.
„Unser eigenes Label zu haben, gibt uns die Möglichkeit, unsere Kreativität nicht nur in der Musik auszuleben, sondern mit dieser auch neue Wege zu gehen, wie wir die Menschen mit unserer Musik erreichen können“, sagt Dausch.
„Man hat mehr Verantwortung“, fügt Rehbein hinzu, „aber eben auch viel mehr Freiheit.
Milky Chance haben in den letzten zehn Jahren einen weiten Weg zurückgelegt, und auch wenn sich unser gemeinsames, gesellschaftliches Schicksal heute unsicherer denn je anfühlt, ist eines sicher: Es braucht viel mehr als das Ende der Welt, um sie stoppen.
Donnerstag
17
Lost Frequencies
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 33,00 €
zzgl. Gebühr
Felix De Laet a.k.a. Lost Frequencies surft immer weiter auf der Erfolgswelle. Sein jüngster Hit „Where Are You Now“ hat, nicht zuletzt mit der Hilfe von Calum Scott – locker die 200-Millionen-Grenze bei Spotify geknackt, insgesamt dürften seine Tracks im Multi-Milliarden-Bereich liegen. Innerhalb weniger Jahre hat der Belgier sich vom vielversprechenden Produzenten zu einem absoluten Weltstar gemausert, der im Zickzack über den Globus fliegt, überall auf der Welt riesige Hallen füllt und seine Fans zuverlässig zur Ekstase treibt. 2014 begann der Aufstieg mit dem Mega-Hit „Are You With Me“, der ihm alle Türen öffnete und in 18 Staaten auf die eins der Charts schoss. Fast wie nebenbei veredelt er mit seinen Remixen die großen Songs von Kollegen wie gleich mehrfach Major Lazer, „Cold Water“ von Justin Bieber und Mø, Miley Cyrus‘ „Malibu“ oder LSD Labrinth / Diplo / Sia’s „Thunderclouds“. Sein vieldimensionaler Elektro-Style, diese Mischung aus housigen Beats, poppigen Sounds und ausgewählten Gesangsparts sind das Markenzeichen von Lost Frequencies. Inzwischen hat er zwei Alben veröffentlicht, mit denen man sein Party Feeling auch nach Hause transportieren kann – wenn man auch konstatieren muss: Erst im Club, mit einer ordentlichen Anlage, scharfen Höhen und fetten Bässen kommt sein Signature Sound so richtig raus. Das hat er in den vergangenen fünf Jahren auf unzähligen Partys unter Beweis gestellt. Besonders wenn er befreundete Gäste wie Robin Schulz, Armand van Helden oder Nora En Pure und viele andere mit an die Regler bittet, mit denen er inzwischen schon dreimal als Host beim Tomorrowland denkwürdige Sets hingelegt hat. Im November kommt Lost Frequencies für eine Tour nach Deutschland.
Mittwoch
23
Rex Orange County
Europe 2022
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Donnerstag
24
BOMBA ESTÉREO
Deja World Tour
Veranstalter: Goodlive Artists
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Das kolumbianische Duo Bomba Estéreo kommt im Herbst mit ihrem einzigartigen Mix aus Elektro, Pop und karibischen Sounds für drei Shows nach Berlin, Köln und Hamburg!
Bomba Estéreo wurden 2006 in Kolumbien von dem Musiker Simón Mejía und der Sängerin Li Saumet gegründet. Gemeinsam schufen sie ein einzigartiges Projekt, das zu einer der attraktivsten Musikgruppen der Welt werden sollte. Im Laufe ihrer Karriere tourten Bomba Estéreo durch die ganze Welt, spielten auf den Bühnen einiger der wichtigsten Musikfestivals und zogen mit ihrer eklektischen Avantgarde-Fusion aus elektronischen und karibischen Klängen Millionen von Menschen in ihren Bann.
Bomba Estéreo wurden mit ihren Alben „Amanecer" und „Ayo" sowie in diesem Jahr mit „Deja" dreimal für die GRAMMYs und sechs Latin GRAMMYs nominiert. 2015 führte die Band bei der Preisverleihung ihren Song „Fiesta" mit Hollywood-Star Will Smith auf. 2017 wurde Bomba Estéreo als Support für Arcade Fire's Everything Now World Tour eingeladen und spielte 13 Shows in Europa, den USA und Lateinamerika. Im Jahr 2018 erreichte das Duo zudem die weltweiten Top 500 der meistgehörten Songs auf Spotify.
2021 hat die Band ihr neuestes Album "Deja" veröffentlicht. Das von der Natur inspirierte Album wurde in vier Momenten unterteilt, die durch die Elemente Agua (Wasser), Aire (Luft), Tierra (Erde) und Fuego (Feuer) repräsentiert werden. 2022 wurde das Album bei den Grammy Awards als bestes Latin Rock / Alternative Album nominiert.
Freitag
25
102 Boyz
Tonis Trainingslager
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 24,60 €
zzgl. Gebühr
tba
Samstag
26
Saltatio Mortis
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 37,00 €
zzgl. Gebühr
SALTATIO MORTIS–Für immer frei! Tour 2022
Drei Alben in Folge auf Nummer #1 in den Deutschen Album Charts, mit weit über 100.000 verkauften Tonträgern Goldstatus für das Album „Zirkus Zeitgeist“und das Nachfolgealbum „Brot und Spiele“ ist auf dembestenWeg,denselben Erfolg zu verbuchen. Selbstbewusst, kreativund vollunbändiger Spielfreude! Getreu diesem Motto gehen nun SALTATIO MORTIS erneut auf Tour. In den bishergrößtenHallenihrer Karrierepräsentieren sie ihr neues,im Sommer erscheinendesWerk:„Für immer frei!“Nachdem ihre letzte Tour die erfolgreichste Club-und Hallentournee der Bandhistorie war, freuen sich die Vollblutmusiker nun auf neue mitreißendeKonzerte. Es passt im Moment einfach alles zusammen bei den achtsympathischen Karlsruhern. Die Band überrascht mit einem breitgefächerten Spektrum, das ihre beeindruckende Entwicklung widerspiegelt.Saltatio Mortis gehören heute zu den bekanntesten Rockgruppen im deutschsprachigen Raumund sind unbestritten eine der besten Livebands der letzten Jahre. Immer am Puls der Zeit, immer mit Blick auf die Ereignisse rund um den Globus nehmen sie textlich kein Blatt vor den Mund, während ihre Musik modern, zeitgemäß und doch immer unverwechselbar nach SALTATIO MORTIS klingt.„So und nicht anders wollen wir Saltatio Mortis erleben“ sagen ihre treuen Anhänger. Und wer die Band kennt, weiß, dass sie dieser Wertschätzung jeder Minute in ihren energiegeladenen Shows nachkommen wird.
SALTATIO MORTIS
Für immer frei! Tour 2022
Special Guest: ANTIHELD
präsentiert von Metal Hammer, EMP, Sonic Seducer, Piranha & Start
Tickets für die Konzertegibt es ab Freitag,den 28. Februar 2020 um 10 Uhrexklusiv über http://www.eventim.de&http://www.extratix.defür die Konzerte in Deutschland, unterhttps://www.starticket.ch/für das Konzert in Zürich und https://www.oeticket.comfür ÖsterreichWeitere Infos unter: http://www.saltatio-mortis.comsowie https://www.facebook.com/saltatiomortisofficia
Sonntag
27
Kreator & Lamb Of God
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 43,00 €
zzgl. Gebühr
tba
Montag
28
Zombie Inferno
Veranstalter: ShowSlot GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
VVK ab: 29,95 €
Frankfurt, 03. November 2020. Ab Frühjahr 2022 geht das immersive Horror-Theaterstück ZOMBIE INFERNO auf große Europa-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. „Ein solches Format hat es weltweit noch nicht gegeben“, so Stephan Huber, der Künstlerische Leiter von ZOMBIE INFERNO, „wir lösen die Grenze zwischen Bühne und Publikum auf, wodurch unsere Zuschauer ein Teil des Geschehens und der Story werden. Dadurch schaffen wir ein Erlebnis, das in seiner Intensität und Authentizität absolut einzigartig ist.“
ZOMBIE INFERNO ist als Mischung aus interaktiver Show und Theaterstück ein neuartiges Live-Erlebnis, wie man es in Deutschland und auch weltweit noch nicht gesehen hat.
Handlung
New York ist schon gefallen, Paris und London ebenfalls. Zombies versetzen die Welt in Angst und Schrecken – Wer gebissen wird, mutiert. Als das öffentliche Leben zusammenbricht, richtet die Regierung Safe-Zones ein - vom Militär bewachte Sicherheitsräume, die Schutz vor den Zombies bieten sollen. Gerade noch rechtzeitig erreicht ihr die Safe-Zone, ehe die Türen geschlossen werden. Abgeschnitten von der Außenwelt zählt für euch nur noch eines: Überleben!
Die Essensvorräte sind knapp und die Soldaten angespannt - Die Lage wird immer bedrohlicher, als sie plötzlich die brutal zugerichtete Leiche eines Kameraden finden. Offensichtlich gibt es einen Mörder unter euch, der bereits zum nächsten Schlag ausholt. Während ihr den Bedrohungen innerhalb der Safe-Zone ins Auge blickt und hautnah erleben müsst, zu welchen Taten Menschen fähig sind, kommen die Zombies eurem Rückzugsraum immer näher. Oder sind sie sogar schon unter euch? Schon bald müsst ihr euch entscheiden: Wie weit werdet ihr gehen, um am Leben zu bleiben?
Show-Innovation INTERAKTIVES THEATER
Interaktives Theater ist ein weltweit neuartiges Showformat. Der Zuschauer sitzt mitten im Geschehen - Die Story passiert um ihn herum – auf der Bühne und im Zuschauerraum. Das Publikum gestaltet den Verlauf der Handlung durch Abstimmungen und Entscheidungen aktiv mit. Darüber hinaus werden einzelne Zuschauer ausgewählt und übernehmen wichtige Rollen für den Ausgang der Story.
Dezember 2022
Donnerstag
01
Till Reiners
Flamingos am Kotti - Die große Abschlussshow 2022
Veranstalter: d2m Berlin GmbH
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 37,75 €
zzgl. Gebühr
„Flamingos am Kotti“ ist das vierte Programm von Till Reiners und es ist besser als alle anderen davor. Damit alle auf dem gleichen Stand sind: „Kotti“ ist das Kottbusser Tor in Berlin. Es gibt dort Drogen, Armut und immer einen, der gerade einen Hund nachmacht und ein Superman-Cape trägt, und bei dem man nie weiß: Psychose oder After-Hour? Außerdem sieht man manchmal einen Familienvater, der Dinkelkekse im Rossmann kauft, während vor dem Geschäft eine Frau auf dem Einrad „Gedichte für den Hausgebrauch“ anbietet - aber alle am Kotti wissen: Der Typ mit den Dinkelkeksen, der ist hier der Freak.
Vergegenwärtigen wir uns: Für Flamingos sind Menschen Exoten mit verrückten Hälsen. Jetzt sind Sie inhaltlich optimal vorbereitet - den Humor übernimmt Till Reiners. Sie müssen nur noch beherzt lachen. Verständnisfragen, kritische Anmerkungen: gerne in der Show äußern, wenn es nicht nervt. Seien Sie bitte pünktlich, es sei denn, Sie wollen angesprochen werden. Dann gerne auch kurz vor der Pause kommen.
Wäre diese Comedyshow ein Gericht, wäre sie ein fantastischer Burger. Sieht aus wie Fastfood, aber schmeckt so edel, dass man sich fast schämt, keinen Frack zu tragen. Apropos: Bitte ziehen Sie an, was Sie möchten. Ihre beste Garderobe hat auf diesen Moment gewartet. Richten Sie Ihre Federboa, trinken Sie noch einen Schluck aus dem reingeschmuggelten Pfeffi. Helfen Sie dem Künstler und beleidigen Sie Menschen, die etwas auf der Bühne abstellen, als wären sie gottlose Tiere -
schon kann es losgehen! Nach fast 1,5 Jahren Spielpause freut sich Till Reiners extrem auf Sie. Er lässt ausrichten: „Lassen Sie uns für 90 Minuten das Leid der Welt durch ein Kaleidoskop betrachten.“
Samstag
03
Stahlzeit
Schutt + Asche Tour 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 29,00 €
zzgl. Gebühr
RAMMSTEIN hat mit brachialem Sound, rauer Attitüde und dem Spiel mit dem Feuer ein weltweit einzigartiges Genre geschaffen. Die Shows sind explosive Inszenierungen und fulminante Gesamterlebnisse. RAMMSTEIN hat mit den aktuellen Stadion-Shows alle Rekorde gebrochen. Die Band ist aktueller denn je.
Nun darf man sich durchaus die Frage stellen, ob sich solch ein gigantisches Konzept auch jenseits der Stadien umsetzen lässt, ohne dass es zu einem peinlichen Abklatsch auf kleiner Flamme verkommt. Die Antwort ist: STAHLZEIT kann das!
STAHLZEIT zollt mit einer gigantischen neuen Show den Originalen Tribut und verneigt sich vor dem Kunstwerk RAMMSTEIN. STAHLZEIT wird zu Recht als die Nummer 1 unter den Tribute Shows gehandelt. Mit enorm großem Aufwand kreiert die Band seit fast 15 Jahren Shows der Superlative. Ein Team aus rund 30 Personen reist mit 2 Nightlinern und mehreren Trucks durch Europa.
STAHLZEIT leben und atmen im Takt des musikalischen Brachial-Herzschlags. Durch ihre Adern fließt der unstillbare Drang auf der Bühne neue Dimensionen zu kreieren, die mit den Grenzen des Vorstellbaren kokettieren. Die Pyroshow wird so kompromisslos und spektakulär umgesetzt, dass man bei STAHLZEIT die Hitze bis zu den entferntesten Plätzen spüren kann. Schweiß, Feuer und diese einzigartige Energie fährt den Besuchern während der rund zweieinhalbstündigen Show durch Mark und Bein.
Nirgendwo anders lässt sich der Spirit von RAMMSTEIN so hautnah erleben.
Ab Herbst 2019 ist STAHLZEIT mit „SCHUTT+ASCHE“ auf Tour. Eine neue Show mit einer neuen Setliste und vielen Weiterentwicklungen. Die neuen Hits von RAMMSTEIN sind mit im Gepäck und selbstverständlich auch die älteren Klassiker.
Viele bekannte Konzerthallen wie Jahrhunderthalle Frankfurt, Filharmonie Stuttgart, Circus Krone München, Sparkassen-Arena Kiel, Columbiahalle Berlin, etc. stehen jährlich auf dem Tourplan. STAHLZEIT ist ein Phänomen und für die Fans sind die Konzerte in den jeweiligen Regionen mittlerweile zum jährlichen Jour-Fixe geworden.
Wer sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen möchte, der sollte sich frühzeitig um Tickets kümmern. Denn wie beim Original heißt es auch bei STAHLZEIT inzwischen ganz oft: LEIDER AUSVERKAUFT!
Freitag
16
SIDO & Gäste
SIDOs Weihnachtsshow 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 39,00 €
zzgl. Gebühr
SIDO höchstpersönlich heißt auch am 16.12.2022 in der festlich geschmückten Columbiahalle zur Neuauflage seiner WEIHNACHTSSHOW willkommen.
Getaucht in weihnachtliche Atmosphäre begrüßt SIDO sein Publikum zu einem unvergesslichen Abend: Zusammen mit unzähligen Überraschungsgästen aus der Musik- & Unterhaltungswelt verzaubert er mit seinem einzigartigen Charme, versüßt mit diesem Programm die kalte und triste Jahreszeit und stimmt auf die anstehenden Feiertage ein.
Das Fest der Liebe wird eingeläutet – laut, lustig und vor allem mit viel Entertainment! Ein buntgemischter, unterhaltsamer Abend ist garantiert.
SIDOs WEIHNACHTSSHOWS 2022,
die Fortsetzung einer vorweihnachtlichen Tradition.
Sonntag
18
SIDO & Gäste
SIDOs Weihnachtsshow 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 39,00 €
zzgl. Gebühr
SIDO höchstpersönlich heißt auch am 18.12.2022 in der festlich geschmückten Columbiahalle zur Neuauflage seiner WEIHNACHTSSHOW willkommen.
Getaucht in weihnachtliche Atmosphäre begrüßt SIDO sein Publikum zu einem unvergesslichen Abend: Zusammen mit unzähligen Überraschungsgästen aus der Musik- & Unterhaltungswelt verzaubert er mit seinem einzigartigen Charme, versüßt mit diesem Programm die kalte und triste Jahreszeit und stimmt auf die anstehenden Feiertage ein.
Das Fest der Liebe wird eingeläutet – laut, lustig und vor allem mit viel Entertainment! Ein buntgemischter, unterhaltsamer Abend ist garantiert.
SIDOs WEIHNACHTSSHOWS 2022,
die Fortsetzung einer vorweihnachtlichen Tradition.
Montag
19
SIDO & Gäste
SIDOs Weihnachtsshow 2021
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 39,00 €
zzgl. Gebühr
SIDO höchstpersönlich heißt auch am 19.12.2022 in der festlich geschmückten Columbiahalle zur Neuauflage seiner WEIHNACHTSSHOW willkommen.
Getaucht in weihnachtliche Atmosphäre begrüßt SIDO sein Publikum zu einem unvergesslichen Abend: Zusammen mit unzähligen Überraschungsgästen aus der Musik- & Unterhaltungswelt verzaubert er mit seinem einzigartigen Charme, versüßt mit diesem Programm die kalte und triste Jahreszeit und stimmt auf die anstehenden Feiertage ein.
Das Fest der Liebe wird eingeläutet – laut, lustig und vor allem mit viel Entertainment! Ein buntgemischter, unterhaltsamer Abend ist garantiert.
SIDOs WEIHNACHTSSHOWS 2022,
die Fortsetzung einer vorweihnachtlichen Tradition.
Dienstag
20
SIDO & Gäste
SIDOs Weihnachtsshow 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 39,00 €
zzgl. Gebühr
SIDO höchstpersönlich heißt auch am 20.12.2022 in der festlich geschmückten Columbiahalle zur Neuauflage seiner WEIHNACHTSSHOW willkommen.
Getaucht in weihnachtliche Atmosphäre begrüßt SIDO sein Publikum zu einem unvergesslichen Abend: Zusammen mit unzähligen Überraschungsgästen aus der Musik- & Unterhaltungswelt verzaubert er mit seinem einzigartigen Charme, versüßt mit diesem Programm die kalte und triste Jahreszeit und stimmt auf die anstehenden Feiertage ein.
Das Fest der Liebe wird eingeläutet – laut, lustig und vor allem mit viel Entertainment! Ein buntgemischter, unterhaltsamer Abend ist garantiert.
SIDOs WEIHNACHTSSHOWS 2022,
die Fortsetzung einer vorweihnachtlichen Tradition.
Mittwoch
21
SIDO & Gäste
SIDOs Weihnachtsshow 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 39,00 €
zzgl. Gebühr
SIDO höchstpersönlich heißt auch am 21.12.2022 in der festlich geschmückten Columbiahalle zur Neuauflage seiner WEIHNACHTSSHOW willkommen.
Getaucht in weihnachtliche Atmosphäre begrüßt SIDO sein Publikum zu einem unvergesslichen Abend: Zusammen mit unzähligen Überraschungsgästen aus der Musik- & Unterhaltungswelt verzaubert er mit seinem einzigartigen Charme, versüßt mit diesem Programm die kalte und triste Jahreszeit und stimmt auf die anstehenden Feiertage ein.
Das Fest der Liebe wird eingeläutet – laut, lustig und vor allem mit viel Entertainment! Ein buntgemischter, unterhaltsamer Abend ist garantiert.
SIDOs WEIHNACHTSSHOWS 2022,
die Fortsetzung einer vorweihnachtlichen Tradition.
Donnerstag
22
SIDO & Gäste
SIDOs Weihnachtsshow 2022
Veranstalter: New Berlin Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 39,00 €
zzgl. Gebühr
SIDO höchstpersönlich heißt auch am 22.12.2022 in der festlich geschmückten Columbiahalle zur Neuauflage seiner WEIHNACHTSSHOW willkommen.
Getaucht in weihnachtliche Atmosphäre begrüßt SIDO sein Publikum zu einem unvergesslichen Abend: Zusammen mit unzähligen Überraschungsgästen aus der Musik- & Unterhaltungswelt verzaubert er mit seinem einzigartigen Charme, versüßt mit diesem Programm die kalte und triste Jahreszeit und stimmt auf die anstehenden Feiertage ein.
Das Fest der Liebe wird eingeläutet – laut, lustig und vor allem mit viel Entertainment! Ein buntgemischter, unterhaltsamer Abend ist garantiert.
SIDOs WEIHNACHTSSHOWS 2022,
die Fortsetzung einer vorweihnachtlichen Tradition.
Samstag
31
Finch 'n' Friends - Silvester Edition
mit Blümchen & Mia Julia, Alleinunterhalter u.a.
Veranstalter: Boldt Berlin Konzertagentur GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 50,00 €
zzgl. Gebühr
tba
Januar 2023
Donnerstag
05
Royal Republic
Club Majesty Tour 2021
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
AK: 37,00 €
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Ende November startete die Europa-Tour von Royal Republic in Zürich und zog sich mit zahlreichen ausverkauften Konzerten quer über den Kontinent. Mitte Dezember waren die Schweden dann auch in Deutschland zu Gast und spielte in der ausverkauften Columbiahalle ihr vorerst letztes Konzert hierzulande. Nun steht fest: Im Winter 2020 kehren Royal Republic mit dem zweiten Teil ihrer „Club Majesty Tour“ zurück auf die deutschen Bühnen – und auch zurück in die Columbiahalle!
Im Sommer spielen Royal Republic, eine der besten Livebands Schwedens, auf ausgewählten Festivals in ganz Europa, darunter auch bei Rock am Ring und Rock im Park. Im nächsten Jahr feiern Royal Republic außerdem das zehnjährige Jubiläum ihres Debütalbums „We Are The Royal“, das im Sommer 2010 in der Rockwelt Europas für Aufsehen sorgte.
Mit der Single „Tommy Gun“ gelang den vier Musikern der endgültige Durchbruch, die Band ging als Support mit den Donots auf Tour und machte sich schnell einen Namen als beeindruckende Liveband.
Die energetische Live-Perfomance auf der Bühne von Sänger, Dandy und Frontmann Adam Grahn, aber auch der anderen Bandmitglieder lässt kaum jemanden im Publikum kalt. Unermüdlich spielen sich die vier Schweden mit ihrem schwungvollen Rock irgendwo zwischen Alternative, Punkrock, Disco und Rock’n’Roll in den folgenden Jahren eine treue Fanbase auf dem ganzen Kontinent und machten sich einen Namen als sehenswerte Liveband über alle Genre-Grenzen hinaus.
Präsentiert von StarFm.
Februar 2023
Freitag
10
Knorkator
Sieg der Vernunft
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 31,00 €
zzgl. Gebühr
Album und Tour „Sieg der Vernunft“ ab Herbst 2022
Knorkator drehen jetzt völlig durch! Sie wollen in ein Studio gehen, um Songs aufzunehmen! Sie wollen 2022 ein Album veröffentlichen! Und dann soll es auch noch eine Tour geben! Mit Live-Musik! Vor Menschen! Ja sind die denn vollkommen übergeschnappt? Die Antwort lautet: Vielleicht.
Samstag
11
Knorkator
Sieg der Vernunft
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 31,00 €
zzgl. Gebühr
Album und Tour „Sieg der Vernunft“ ab Herbst 2022
Knorkator drehen jetzt völlig durch! Sie wollen in ein Studio gehen, um Songs aufzunehmen! Sie wollen 2022 ein Album veröffentlichen! Und dann soll es auch noch eine Tour geben! Mit Live-Musik! Vor Menschen! Ja sind die denn vollkommen übergeschnappt? Die Antwort lautet: Vielleicht.
Sonntag
19
Russische Magie Show "Brüder Safronov"
Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK ab: 37,00 €
zzgl. Gebühr
Eine grandiose Illusionisten-Jubiläumsshow für die ganze Familie! Die besten Illusionisten Russlands – „Die Brüder Safronov“, die weltweit berühmten Magier und Zauberer, kommen nach Deutschland! Das Unmögliche wird wahr!
Ilja, Andrej und Sergej Safronov, den russischen Zuschauern aus der mystischen TV-Sendung „Die Schlacht der Parapsychologen“ bekannt, gehören zu den bekanntesten Illusionisten des 21. Jahrhunderts und werden schon lange als „russische Copperfields“ gefeiert. Die Magier vollbringen auf der Bühne unglaubliche Tricks, die sich nicht erklären lassen! Dieses unglaubliche Trio erlangte in seiner Bühnenlaufbahn Weltruhm und bekam Anerkennung von Millionen Fans. 2015 nahmen sie am Internationalen Magier-Festival Wizard Trophy teil und siegten in der Kategorie „World Best Big Illusion“.
Jetzt bereiteten Ilja, Andrej und Sergej Safronov ein neues Programm vor – „15 Jahre Magie. The Best“. Dieses Programm ist Fantastik und Grandiosität in Verbindung mit neuesten Technologien. All das ist mit Magie, Illusion und Zauberei verflochten! Das ist eine wirklich exklusive Show, die weltweit einmalig ist und von den Brüdern Safronov persönlich geschaffen wurde.
Das neue Programm bietet Vielfalt und Originalität und spricht alle Alterskategorien an – das ist wahrlich eine vollwertige Show für die ganze Familie. Womit werden uns die modernen Zauberer überraschen? Werden sie etwas verschwinden lassen? Werden sie Karten lesen? Oder lassen sie uns in der Luft schweben? Kommen Sie in die Show und sehen Sie alles mit eigenen Augen! Jeder Auftritt der Brüder Safronow ist eine magische Handlung, die die Zuschauer aller Alterskategorien verzaubert. Das einzigartige Trio bekehrt sogar die hartgesottenen Skeptiker und lässt sie an Wunder glauben.
Verpassen Sie nicht diese seltene Möglichkeit und werden sie zum Augenzeugen dieser unglaublichen Wunder, die die Künstler vor Ihren Augen vollbringen werden. In dieser Show werden Sie nicht nur Zuschauer, sondern auch Teilnehmer sein. Vielleicht werden die berühmten Magier gerade Ihre Gedanken lesen oder sich mit Ihnen in eine andere Realität teleportieren. Sind Sie neugierig geworden?
Dann schenken Sie Ihren Lieben die Möglichkeit, wieder an Wunder zu glauben, und Ihren Kindern ein Stückchen Glück für ihre wunderbare Kindheit! Kaufen Sie Ihre Tickets solange der Vorrat reicht!
März 2023
Freitag
03
Father John Misty
Chloë and the Next 20th Century
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 30,00 €
zzgl. Gebühr
Father John Misty im März 2023 für exklusive Show in Berlin
Drei Stücke hat Father John Misty aus seinem kommenden Album „Chloë and The Next 20th Century“ bislang vorab veröffentlicht. Jedes einzelne davon ist ein echter Solitär, keines gleicht dem anderen, wie auch die zugehörigen und sehr unterschiedlichen Videos, jedes für sich, drei funkelnde Diamanten sind. Schon jetzt zeichnet sich ab, dass das komplette künstlerische Konzept, das Josh Tillman um sein neues Projekt gewoben hat,
wieder einmal ganz großartig geworden ist. „Funny Girl“ ist eine getragene Klavier-Ballade im ausladenden Stil der 50er, die sich im weiteren Verlauf mit Bläsern und Streichern zu einem Bigband-Sound
entwickelt, während im zugehörigen Video eine elegante Qualle durch die Landschaft tanzt. „Q4“ wiederum ist ein flotterer Song mit Cembalo und Four-to-the-floor- Schlagzeug rund um eine Schriftstellerin, die langsam mit der Dunkelheit verschwimmt. Passend dazu ist der Schwarz-Weiß-Film in Schreibmaschinenoptik gehalten. Und dann ist da noch die jüngste Single „Goodbye Mr. Blue“, der zutiefsttraurige Song um eine tote Katze und eine vergangene Liebe im Stil von Willie Nelson oder Harry Nilsson. Hier stammen die spektakulären Landschaftsaufnahmen aus der Nähe von Sofia und im Video wird noch eine zweite Geschichte auf Bulgarisch erzählt. Kurz gesagt: Father John Misty ist wieder zurück und hat seine Inspirationen auf allen Seiten des Great American Songbook gefunden. Dabei stellt er erneut seine Songwriting-Qualitäten und seine Hingabe an das perfekte Arrangement unter Beweis. Als Schlagzeuger hat er das Gespür für das Timing, als Gitarrist das Talent für Harmonien, als Arrangeur das Gefühl für den großen Klang und seine weitgespannten Melodiebögen umhüllen den explosiven Inhalt der Stücke mit filigraner Schönheit. Man kann es sich schon vorstellen, wie dieser Crooner vor dem Herrn die Songs live vorträgt und zwischen völliger Ekstase und kühler Zurückhaltung das ganze Alphabet des musikalischen Ausdrucks auf die Bühne bringt. Im März 2023 kommt Father John Misty für eine exklusive Show nach Berlin.
Präsentiert wird die Show von Musikexpress.
Father John Misty
-Chloë and the Next 20th Century-
03.03.2023 Berlin - Columbiahalle
pres. by FluxFM
Samstag
04
Fack Ju Göthe
Veranstalter: ShowSlot GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19:30 Uhr
VVK ab: 44,95 €
Das preisgekrönte Musical zum Erfolgsfilm ShowSlot präsentiert die Europa-Tournee von FACK JU GÖHTE – Das Musical Frankfurt, 06. Januar 2022. Der Kinoerfolg FACK JU GÖHTE erobert die Musical-Bühne! Mit offMUSICAL-Part of ShowSlot gehen Zeki, Lisi und die 10b auf große Europa-Klassenfahrt und haben dabei jede Menge Witz und Ohrwürmer im Gepäck. Doch nicht nur Fans der Filmvorlage kommen bei dieser Neuinszenierung auf ihre Kosten. Frisch, modern und mit einem ganz neuen Sound hebt sich FACK JU GÖHTE vom alteingesessenen Musicalgenre ab und macht Platz für frische HipHop-Beats und Texte, die man so noch nicht auf Deutschlands Bühnen gehört hat. Die Story von FACK JU GÖHTE – Das Musical Als Zeki Müller nach seiner Haftstraße aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Um an sein Geld zu kommen, das unter der neugebauten Turnhalle der Goethe-Gesamtschule liegt, bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Beim Bewerbungsgespräch kommt es zum Missverständnis mit der Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es statt Style und Geld also Faust und Pythagoras für „Herrn Müller“. Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, die vom Kollegium längst aufgegeben und als Verliererklasse abgestempelt ist und mit der sogar die hoch motivierte Lisi Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit einem rauen Ton und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki jedoch allmählich den Respekt seiner Schüler*innen, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Durch Lisi und seine Schüler*innen beginnt Zeki, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient auch er eine zweite Chance? Fack – Jetzt singen die auch noch Assi-Slang, stereotypische Charaktere und ein derber Humor – das scheint auf den ersten Blick die Essenz von FACK JU GÖHTE. Doch die Geschichte offenbart eine unerwartete Tiefe und greift moderne Themen des Individualismus und der Selbstverwirklichung auf. Im Laufe des Stücks beweisen Zeki, Chantal und Danger, dass in ihnen mehr steckt als wandelnde Klischees und zeigen Vorurteilen damit ihre Grenzen auf. So aktuell wie die Themen ist auch die Musik. Neben eingängigen Pop-Melodien finden sich auch viele Einflüsse aus dem HipHop und Rap wieder. Der Sprechgesang bietet die besten Möglichkeiten, den Zeitgeist der letzten Jahre einzufangen und setzt mit intelligenten Texten auch das Vorurteil außer Kraft, dass Rap nur asozial kann. Wie modern der Soundtrack ist, beweist auch eine Platzierung in den deutschen Charts 2018. Trotzdem nimmt das Musical sich selbst nicht zu ernst: Der Humor, der bereits unzählige Kinobesucher*innen begeistert hat, kommt auch im Musical nicht zu kurz. So darf das berühmte „Chantal, heul leise“ natürlich nicht fehlen. offMUSICAL präsentiert FACK JU GÖHTE im Jahr 2023 auf großer Tour mit Stopps unter anderem in Wien, Düsseldorf und München. |
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2018 als „Bestes Musical“ Informationen zur Produktion Buch und Musik von Kevin Schroeder, Simon Triebel und Nico Rebscher Das Kreativteam sowie die Cast werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Sonntag
05
Fack Ju Göthe
Veranstalter: ShowSlot GmbH
Einlass: 13:30 Uhr
Beginn: 14:30 Uhr
VVK ab: 44,95 €
Das preisgekrönte Musical zum Erfolgsfilm ShowSlot präsentiert die Europa-Tournee von FACK JU GÖHTE – Das Musical Frankfurt, 06. Januar 2022. Der Kinoerfolg FACK JU GÖHTE erobert die Musical-Bühne! Mit offMUSICAL-Part of ShowSlot gehen Zeki, Lisi und die 10b auf große Europa-Klassenfahrt und haben dabei jede Menge Witz und Ohrwürmer im Gepäck. Doch nicht nur Fans der Filmvorlage kommen bei dieser Neuinszenierung auf ihre Kosten. Frisch, modern und mit einem ganz neuen Sound hebt sich FACK JU GÖHTE vom alteingesessenen Musicalgenre ab und macht Platz für frische HipHop-Beats und Texte, die man so noch nicht auf Deutschlands Bühnen gehört hat. Die Story von FACK JU GÖHTE – Das Musical Als Zeki Müller nach seiner Haftstraße aus dem Gefängnis entlassen wird, hat er nur eins im Kopf: Die Beute seines letzten Überfalls. Um an sein Geld zu kommen, das unter der neugebauten Turnhalle der Goethe-Gesamtschule liegt, bewirbt Zeki sich auf die ausgeschriebene Stelle als Hausmeister. Beim Bewerbungsgespräch kommt es zum Missverständnis mit der Direktorin Frau Gerster, die ihn als Aushilfslehrer einstellt. Plötzlich heißt es statt Style und Geld also Faust und Pythagoras für „Herrn Müller“. Zu allem Überfluss wird ihm die Problemklasse 10b zugeteilt, die vom Kollegium längst aufgegeben und als Verliererklasse abgestempelt ist und mit der sogar die hoch motivierte Lisi Schnabelstedt maßlos überfordert ist. Mit einem rauen Ton und ungewöhnlichen Lehrmethoden gewinnt Zeki jedoch allmählich den Respekt seiner Schüler*innen, die sich verstanden fühlen und ihm ihre Lebensträume anvertrauen. Durch Lisi und seine Schüler*innen beginnt Zeki, an seiner Zukunft zu zweifeln: Ist sein Schicksal als Verbrecher schon besiegelt oder verdient auch er eine zweite Chance? Fack – Jetzt singen die auch noch Assi-Slang, stereotypische Charaktere und ein derber Humor – das scheint auf den ersten Blick die Essenz von FACK JU GÖHTE. Doch die Geschichte offenbart eine unerwartete Tiefe und greift moderne Themen des Individualismus und der Selbstverwirklichung auf. Im Laufe des Stücks beweisen Zeki, Chantal und Danger, dass in ihnen mehr steckt als wandelnde Klischees und zeigen Vorurteilen damit ihre Grenzen auf. So aktuell wie die Themen ist auch die Musik. Neben eingängigen Pop-Melodien finden sich auch viele Einflüsse aus dem HipHop und Rap wieder. Der Sprechgesang bietet die besten Möglichkeiten, den Zeitgeist der letzten Jahre einzufangen und setzt mit intelligenten Texten auch das Vorurteil außer Kraft, dass Rap nur asozial kann. Wie modern der Soundtrack ist, beweist auch eine Platzierung in den deutschen Charts 2018. Trotzdem nimmt das Musical sich selbst nicht zu ernst: Der Humor, der bereits unzählige Kinobesucher*innen begeistert hat, kommt auch im Musical nicht zu kurz. So darf das berühmte „Chantal, heul leise“ natürlich nicht fehlen. offMUSICAL präsentiert FACK JU GÖHTE im Jahr 2023 auf großer Tour mit Stopps unter anderem in Wien, Düsseldorf und München. |
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Musical Theater Preis 2018 als „Bestes Musical“ Informationen zur Produktion Buch und Musik von Kevin Schroeder, Simon Triebel und Nico Rebscher Das Kreativteam sowie die Cast werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. |
Freitag
17
Prinz Pi
Wahre Legenden Tour 2023
Veranstalter: Stand in Front GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 29,00 €
zzgl. Gebühr
Prinz Pi ist durch seine Vielseitigkeit und Wandelbarkeit ein immer wiederkehrendes Phänomen. Insgesamt 16 Soloalben machten den gebürtigen Berliner zu dem, was er jetzt ist und unaufhörlich gewinnt er neue Fans zu den langjährigen Wegbegleitern dazu. Seit 2011 ist der Kreuzberger Rapper beinahe jedes Jahr auf Tour gewesen und bleibt der Tradition auch im kommenden Herbst treu. Prinz Pi ist einen weiten Weg gegangen seit den Anfängen bei Royal Bunker. Innerhalb der Szene nimmt er eine Ausnahmestellung als Songwriter ein und genießt wegen seiner Realness und seiner Geschichte als Battle-Rapper und dem einzigartigen Flow seiner Reime einen hervorragenden Ruf. Er ist Street und Lyrik zugleich, harte Beats und tiefe Songs. Auch als Live-Künstler hat er sich inzwischen durchgesetzt und hat Hip-Hop-Größen wie K.I.Z., Kollegah oder Casper in seinem Vorprogramm groß und bekannt werden lassen. Mit Prinz Porno hat er darüber hinaus immer seinen fiesen kleinen Bruder und dank der tighten Punchlines den King of Battle-Rap dabei. Alle sieben Alben in diesem Jahrzehnt hat der Mann aus der Hauptstadt in Folge in die Top Ten der Charts gesetzt, darunter drei ganz an die Spitze: Mit „Rebell ohne Grund“ ging’s los, „Kompass ohne Norden“ hat locker GoldStatus erreicht, unter dem Zweitnamen Prinz Porno rappte er sich mit den BattleTracks von „pp=mc²“ auf die eins, und ganz relaxt und tiefgründig ging es mit „Im Westen nix Neues“ ebenfalls ganz nach oben, und mit „Nichts war umsonst“ wurde diese Erfolgsserie fortgesetzt. Ab Oktober geht Prinz Pi wieder auf Tour, mit seinem am 14. Februar 2020 veröffentlichten Album „Wahre Legenden“.
Samstag
18
VNV Nation
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: tba €
Wir freuen uns sehr die kommende VNV Nation "Electric Sun Tour“, die im Februar 2023 starten wird, ankündigen zu können. Wir versprechen dir eine unglaubliche Live-Show aus Sound, Licht und Leidenschaft. Wenn du VNV Nation schon einmal live auf einer Tour oder auf einem Festival gesehen hast, weißt du, wie energiegeladen und emotional die Shows sind. Das Publikum und die Band wollen eins sein, zwei Hälften, die gemeinsam ein Live-Erlebnis schaffen, bei dem alle singen oder tanzen.
Unsere speziellen Gäste auf der Tour sind Traitrs aus Toronto, die sich durch ihre intensiven, ätherischen und Beat-getriebenen Live-Shows in ganz Europa und Nordamerika eine große Fangemeinde erspielt haben.
Das nächste Studioalbum von VNV Nation, "Electric Sun", wird eine Symphonie aus Melodien, Beats und Soundscapes sein und den Sound auf ein Level heben, das die Hörer von VNV Nation noch nicht erlebt haben.
Donnerstag
23
Audio88 & Yassin
"REUNION TOUR" 2023
Veranstalter: Landstreicher Konzerte GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
„Viele von euch haben es sich wahrscheinlich schon gedacht und wir wünschten, es wäre anders, aber wir müssen die TOUR DES TODES leider zum vierten mal verschieben. Wir haben jetzt zwei Jahre lang kein einziges Konzert gespielt und haben unfassbar Bock, endlich mit euch zu TODESLISTE auszurasten! Vor dem geplanten Tourauftakt kommt mit BACK IM GAME VOL. 1 sogar noch ein neues Album, aber es ist uns zu riskant, in wenigen Wochen quer durch Deutschland, Österreich und Schweiz zu düsen. Zu riskant für unsere Crew, zu riskant für euch und zu riskant für uns. Als 2020 der erste Lockdown kam, mussten wir die Platzangst Tour nach ein paar Shows abbrechen und starteten mit einem großen Loch im Portemonnaie in die Pandemie. Dieses Risiko möchten wir kein zweites Mal eingehen. Dass wir unseren kleinen Familienbetrieb überhaupt am Laufen halten konnten, verdanken wir euch, die weiter Platten und Merch gekauft haben. Nochmal danke dafür! Wir haben versucht, die Tour in den Sommer zu retten, aber da das gerade alle versuchen, funktioniert das nicht, ohne auf viele Städte zu verzichten.
Wir haben aber nicht nur schlechte Nachrichten: Die “Tour des Todes” heißt jetzt REUNION TOUR 2023, denn dann werden wir endlich wieder mit euch vereint sein! Mit Rostock und Cottbus (!) sind zwei neue Shows dazu gekommen, in Köln und Hamburg spielen wir Zusatzkonzerte (also gibt es dort wieder Tickets) und Berlin wird vom ausverkauften Huxleys in die Columbiahalle hochverlegt und somit unser bisher größtes eigenes Konzert! Ganz normaler Move! Wir hoffen erneut auf euer Verständnis und eure Geduld, die Entscheidung fiel uns keinesfalls leicht, auch wenn wir diese Entscheidung nun zum vierten mal fällen mussten und sich mittlerweile eine Art Routine einstellt… An dieser Stelle massiven Shoutout an unsere Booking-Agentur Landstreicher, die nicht müde wird, alles nochmal von vorne zu planen, egal wie deprimierend es immer wieder in den letzten zwei Jahren in der Konzertwelt aussah. Danke!
Bereits gekaufte Karten für die TOUR DES TODES 2020/21/22 behalten ihre Gültigkeit für die REUNION TOUR 2023. FAQs findet ihr auf http://tickets.normalershop.de.
Dienstag
28
Apocalyptika & Epica
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 42,00 €
zzgl. Gebühr
Apocalyptica und Epica im November gemeinsam live in Berlin
Im Herbst spielen zwei Bands, die perfekt zusammenpassen, eine gemeinsame Doppel-Headliner-Show: Die Cello-Metaller vonApocalyptica kommen zusammen mit den Symphonic Rockern von Epica in die BerlinerColumbiahalle. Die finnischen Streicher Apocalyptica präsentieren neben ihren großen Hits auch die Stücke ihrer jüngst erschienenen Studioplatte „Cell-O“. Strotzend vor barocker Energie finden Apocalyptica darauf nicht nur zu ihren expressiven instrumentalen Wurzeln zurück, sie lassen ihre Musik dieses Mal durch ihre Erfahrung und Leidenschaft so richtig aufleben. Die Reisen sind epischer, die Ziele weiter und die Belohnungen so viel reicher als alles, was das aufregende, ehrgeizige Quartett jemals hervorgebracht hat. „Cell-0“ ist quasi eine Sinfonie nur für Celli und zeigt eine Band auf dem Höhepunkt ihrer einzigartigen und magischen Kompositionsstärke. Und da kommen Epica ins Spiel. Die Niederländer überzeugen seit bald zwei Dekaden mit ihrem symphonischen Progressive Metal und wollen bei diesem Konzert die Songs ihres kommenden Albums vorstellen und dabei mit einer großen Show sowie ordentlich Pyrotechnik für ein grandioses Spektakel sorgen. Wer die Band um Sängerin und Frontfrau Simone Simons schon einmal live erlebt hat, weiß, mit welcher Wucht Epica ihre überaus komplexen Kompositionen live auf die Bühne zaubern. Apocalyptica und Epica zusammen: Das ist ein Paket voller Power und Macht und wird Fans aus allen Metal-Sparten begeistern. Als Support wurde die britisch-finnische Band Wheel bestätigt, die Prog-Rock und Metal beindruckend fusioniert. Präsentiert wird das Konzert von Sonic Seducer und Rock Hard.
Mittwoch
29
Grigorij Leps
Veranstalter: Starsarena Konzertagentur GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK ab: 35,00 €
zzgl. Gebühr
„Idi i smotri“ (Komm und sieh an): Auf vielfachen Bitten des Publikums kehrt Grigorij Leps im Frühling 2021 mit einem neuen Konzertprogramm nach Deutschland zurück!
Grigorij Lepsweridze, bekannt unter seinem Künstlernamen Grigorij Leps, ist der unumstrittene Held der russischen Pop-, Chanson- und Rockszene. Der unwiderstehlich charismatische Sänger, Komponist und Songwriter, der Preisträger von unzähligen Music Awards wie „Das Goldene Grammophon“, „Der Song des Jahres“, „Das Chanson des Jahres“ u.a. ist dank seiner rauchigen Baritonstimme und seinem beeindruckenden Talenten ein richtiger Star und absoluter Publikumsliebling! Jeder seiner Auftritte wird zu einem echten Fest für alle Sinne, – überzeugen Sie sich doch selbst!
Der zukünftige Megastar begann seine Karriere in Restaurants in seiner Heimatstadt Sotschi. Erst im Alter von 30 Jahren beschloss er, weiterzuziehen und Moskau zu erobern. Das gelang ihm nicht sofort: Seinen ersten Plattenvertrag unterschrieb er im 1994, als er bereits 34 Jahre alt war. Ein paar Monate später präsentierte der Sänger sein erstes Album „Hrani was bog“ (Behüte euch Gott) – und wurde, wie man so schön sagt, über Nacht berühmt. Das war übrigens auch ein Grund für den Sänger, der seinen Erfolg damals nicht richtig miterleben konnte, da er aufgrund von Drogen und Alkoholismus im Krankenhaus lag, seiner Sucht zu bekämpfen und ab sofort abstinent zu leben. Auch die nachfolgenden Alben des Künstlers haben die Fans nicht enttäuscht, jede seiner Kompositionen wurde zu einem Hit. Kein Wunder, dass Leps auch als ein absoluter Konzert-Rekordhalter gilt: Alle seine Konzerte sind sofort ausgebucht! Wie sich der Sänger selbst dazu äußert, „man darf die Zuschauer weder enttäuschen noch sie missachten. Daher muss man sich Perfektion auf die Fahnen schreiben und ständig an sich arbeiten! Das tue ich ununterbrochen und werde auch damit nie aufhören… “. Genau aus diesem Grund bringt Leps in jede Note, in jedes Wort sein ganzes Herz und sein gesamtes Talent ein!
Das neue Konzertprogramm von Grigorij Leps „Idi i smotri“ ist eine unvergleichliche Mischung aus den bekanntesten und beliebtesten Lieder sowie den ganz neuen Kompositionen, aus Live-Sound und funkelnder Atmosphäre. Dem Künstler gelingt es, nicht nur unglaublich aktuelle Songs zu schreiben, die die verborgenen Saiten der Seele berühren, sondern auch sie auf fast magische Art zu performen, so dass man die Welt um sich herum vergisst und nur Leps` Stimme hört…
Also verpassen Sie nicht dieses einmalige Erlebnis und bestellen Sie Karten für Konzerte von Grigorij Leps in Deutschland!
Freitag
31
Bukahara
BUKAHARA - LIVE 2023
Veranstalter: Loft Concerts GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Bukahara, bedeutet, Musik zu leben. Auch nach zehn Jahren Bandgeschichte überrascht und verzaubert das umtriebige Quartett ihr Publikum immer wieder auf’s Neue. Wer Bukahara bereits live erlebt hat, weiß um die Ekstase, mit der sie sich in die Herzen ihrer Fans gespielt haben. Ahmed, Avi, Soufian und Max gelingt es, ihrer unkonventionellen Ader treu zu bleiben ohne dabei ihre musikalische Neugier aufzugeben. Bukahara, das bedeutet, die Emotionen übernehmen zu lassen und dabei so zu tanzen, als würde niemand zusehen.Folk-Pop, nordafrikanische Einflüsse und Singer-Songwriter: Bei Bukahara ist das Schubladendenken obsolet, denn ihr musikalisches Vokabular entwickelt sich stets weiter. Die vier Multiinstrumentalisten spazieren nonchalant von Genre zu Genre, ohne dabei ihren charakteristischen Sound zu verlieren. Ihnen gelingt scheinbar mühelos der Spagat zwischen arabischen Klangsphären und westlichen Einflüssen. Bukahara durchbricht hierbei musikalische Grenzen und überzeugt mit ausgefeilten Arrangements und treibenden, mitreißenden Rhythmen, die keine stillen Füße dulden.
Nach der ausverkauften Tour im April 2022, in der sie bereits Zehntausende in Ihren Bann gezogen haben, geht die Band im Frühjahr 2023 gleich wieder auf Tour:
BUKAHARA - TOUR 2023
18.03.23 Dortmund, Westfalenhalle
23.03.23 Prag, Cafe v Lese
24.03.23 Wien, Arena
25.03.23 München, Zenith
26.03.23 Wiesbaden, Schlachthof
30.03.23 Leipzig, Haus Auensee
31.03.23 Berlin, Columbiahalle
02.04.23 Hamburg, Georg Elser Halle
pres. by Sea Wasch & taz
April 2023
Samstag
01
Beartooth
The Below Tour Germany 2023
Support: Motionless In White, Stray From The Path
Veranstalter: Goodlive Artists GmbH & Co. KG
Einlass: 17:30 Uhr
Beginn: 19:00 Uhr
VVK: 36,00 €
zzgl. Gebühr
tba
Samstag
15
Avril Lavigne
World Tour 2023
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK ab: 42,50 €
zzgl. Gebühr
Avril wendet sich mit einer von Herzen kommenden Nachricht an ihre Fans:
„Wie ihr alle wisst, verhängen die Regierungen in ganz Europa aufgrund der anhaltenden Verbreitung des Coronavirus weiterhin Verbote von öffentlichen Veranstaltungen. Diese Einschränkungen verhindern, dass ich wie geplant mit der ‚Head Above Water Tour‘ nach Europa und Großbritannien kommen kann. Ich hatte mich sehr lange auf diese Tour sowie die Möglichkeit, meine großartigen, treuen Fans wiederzusehen, gefreut. Mein Hauptanliegen ist jedoch eure Gesundheit und Sicherheit, sodass ich zu gegebener Zeit zurückkehren kann, um bei meinen Shows ohne Sorge gemeinsam mit euch abzurocken. Alles Liebe ❤️”
Mai 2023
Montag
01
Kristina Orbakaite
Veranstalter: STARSARENA Konzertagentur GmbH
Samstag
27
Pentatonix
The World Tour
Veranstalter: Trinity Music GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 35,00 €
zzgl. Gebühr
Die dreifach GRAMMY-prämierte, weltberühmte A-cappella-Formation Pentatonix setzt stetig neue Maßstäbe. Der Start ihrer außergewöhnlichen Geschichte findet sich 2011 in der Teilnahme an der NBC-Castingshow „The Sing-Off“, deren dritte Staffel die fünf Sänger am Ende für sich entscheiden. Der Sieg verschafft ihnen einen Plattenvertrag bei Sony Music und eine Weltkarriere.
Im Anschluss veröffentlichen Pentatonix eine Reihe von Videos mit Coverversionen auf ihrem YouTube-Kanal. Allein ihre Version des Gotye-Hits „Somebody That I Used To Know“ verzeichnet inzwischen weit über 72 Millionen Klicks. 2012 bringt das Quintett seine Debüt-EP „PTX Vol. I“ auf den Markt und landet damit direkt auf Platz 14 der US-amerikanischen Billboard Charts. Ihre erste Headliner-Tour mit 30 Stopps ist restlos ausverkauft. Es folgt noch im selben Jahr die Weihnachts-EP „PTXmas“, die bis auf Platz 7 der US-Charts klettert und mit Gold ausgezeichnet wird, sowie 2013 mit „PTX Vol. II“ die erste EP, auf der auch eigene Kompositionen zu finden sind.
In einer Kollaboration mit der Violinistin Lindsey Stirling interpretieren Pentatonix 2013 den Imagine Dragons-Hit „Radioactive“ neu und landen mit diesem ihren ersten Nummer-eins-Hit in den Billboard Charts. In den folgenden Jahren erscheinen jährlich mit „PTX“ (2014), „Pentatonix“ (2015), „A Pentatonix Christmas“ (2016) sowie „PTX Presents: Top Top, Vol. I“ (2018) und „Christmas Is Here!“ (2018) Longplayer, die allesamt erfolgreich in den internationalen Charts agieren und für zahlreiche Gold- sowie Platinauszeichnungen sorgen.
Für die Songs „Daft Punk“, ein Medley der gleichnamigen Band, „Dance of the Sugar Plum Fairy“ und dem „Jolene“-Cover mit Dolly Parton, erhalten Pentatonix 2015, 2016 sowie 2017 jeweils einen GRAMMY Award.
Und die Veröffentlichungen gehen munter weiter: Pentatonix haben mit ihrer Version des „König der Löwen“-Klassikers „Can You Feel The Love Tonight“ im Juli 2019 eine neue Single auf den Markt gebracht. Gegen Ende des Jahres erscheint neben der Single „Pretender“ mit „The Best Of Pentatonix Christmas“ ein Weihnachtsalbum. Im Juni 2020 folgt ihre „At Home EP“ mit sechs neuen Tracks, inklusive dem aus 13 Liedern zusammengesetzten Medley „Home“ inspiriert von Madness, Michael Bublé, Fifth Harmony, Flo Rida, Ozzy Osbourne und mehr. 2021 schließen die Veröffentlichungen des Albums „The Lucky Ones“ sowie einer weiteren Weihnachtsplatte, „Evergreen“, an.
Mit ihren außergewöhnlichen Interpretationen sorgen Pentatonix live für einmalige Konzertmomente. Wie beeindruckend fünf Stimmen sein können, erlebt Deutschland im Mai 2023, wenn Kirstin Maldonado, Mitchell Grassi, Scott Hoying, Kevin Olusola sowie Matt Sallee für zwei Shows in Berlin und Köln gastieren.
Live Nation Presents
Pentatonix
THE WORLD TOUR
Sa. 27.05.2023 Berlin Columbiahalle *Zusatzshow
So. 28.05.2023 Köln Palladium **(verlegt vom 12.04.22)
Oktober 2023
Freitag
20
Bastian Bielendorfer
MR. BOOMBASTI – In seiner Welt ein Superheld
Veranstalter: d2m berlin GmbH
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
VVK: 32,70 €
zzgl. Gebühr
Keine Bühne. Kein Publikum. Kein Lachen. Isolation. Ein Leben in Zeitlupe. Zwei Jahre Stillstand. Endlich vorbei: Jetzt ist unser Leben wieder da, das Lachen ist zurück und mit ihm „MR. BOOMBASTI“ alias Bastian Bielendorfer.
Dicker Junge mit Pagenschnitt. Sprachfehler. Die ewige Teilnehmerurkunde. Lehrerkind und Mobbingopfer. Keine guten Startbedingungen und trotzdem hat selten jemand aus so wenig so viel gemacht: Bestsellerautor. Ausverkaufte Tournee. Eigene TV-Show. Weil Humor stärker ist als Muskeln. Und der Verstand keine Falten kriegt. Basti ist in seiner Welt ein Superheld. Denn wie schafft man es sonst fast in das Finale der populärsten Tanzshow des Planeten, obwohl man tanzt wie ein Sack voll Nüsse? Zwei erfolgreiche Podcasts zu haben, obwohl man schlimmer lispelt als der Colgate-Biber? Ganz einfach. Indem man seine Schwächen zu seinen Stärken macht.